Herausforderungen des Kriegsrechts
Henri , Martin-Marie-Pierre , Besson de Vezac
allemand | 20-02-2025 | 312 pages
9786208669195
Livre de poche
96,49€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Der Krieg ist trotz seiner Schrecken und Zerstörungen leider ein Teil der menschlichen Geschichte. Im Laufe der Zeit wurden jedoch Anstrengungen unternommen, um bewaffneten Konflikten durch eine Reihe von Regeln und Grundsätzen einen Rahmen zu geben. Das Kriegsrecht oder humanitäre Völkerrecht (HVR) entstand aus der Notwendigkeit, das menschliche Leid zu begrenzen und diejenigen zu schützen, die nicht direkt an den Feindseligkeiten beteiligt sind.Dieses Buch analysiert die wichtigsten Herausforderungen des Kriegsrechts, insbesondere in einer Zeit, in der moderne Konflikte immer komplexer werden.Dieses Buch bietet eine gründliche Analyse der Herausforderungen des Kriegsrechts, wobei sowohl die historischen, rechtlichen, ethischen und praktischen Aspekte dieses sich ständig wandelnden Bereichs behandelt werden.Die Studie richtet sich sowohl an Studenten, Lehrer und Führungskräfte als auch an alle, die sich für Militärgeschichte interessieren. Dieses Buch wurde von den Professoren Martin und Besson de Vézac in englischer Sprache verfasst.Marie-Pierre BESSON DE VEZAC hat es ins Französische übersetzt.
Note biographique
Henri Martin jest profesorem prawa mi¿dzynarodowego i prezesem Instytutu Prawa Wojennego.Marie-Pierre Besson de Vézac jest profesorem prawa mi¿dzynarodowego. Posiadaczka kilku doktoratów, kieruje Instytutem Prawa Wojennego.
Détails
Code EAN : | 9786208669195 |
Editeur : | Verlag Unser Wissen |
Date de publication : | 20-02-2025 |
Format : | Livre de poche |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 220 mm |
Largeur : | 150 mm |
Epaisseur : | 19 mm |
Poids : | 483 gr |
Stock : | Impression à la demande (POD) |
Nombre de pages : | 312 |