Der Nexus zwischen Gewalt und Religion bei Simone Weil

Denis Andre , Bueno


allemand | 02-01-2025 | 100 pages

9786208525132

Livre de poche


52,39€

 Disponibilité
   Disponible à la livraison en 2-3 jours ouvrables

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Simone Weil (1909-1943) lebte ein Leben, das zutiefst von dem Gefühl geprägt war, am Leiden der anderen teilzuhaben. Dieses Gefühl verband sie vor allem mit dem Christentum als einem Bereich, in dem man einen Sinnhorizont für die herzzerreißende Erfahrung des Leidens finden kann, sowie ein Beispiel dafür, dass es möglich ist, auch inmitten der extremen Wurzellosigkeit des Lebens einen Akt des Mitgefühls zu vollziehen. Durch diesen Bezug motiviert, hat sie eine scharfe Kritik an den Formen der Segregation und Unterdrückung in den institutionalisierten Religionen formuliert, die in ihren Überlegungen als ein reiches und anregendes Thema auftaucht.

Note biographique

Denis Andre Bez Bueno studiert an der Päpstlichen Katholischen Universität von Paraná im Rahmen eines Masterstudiengangs in Philosophie. Er hat an der gleichen Universität einen Abschluss in Philosophie gemacht. Seine Forschung konzentriert sich auf das Denken von Simone Weil.

Détails

Code EAN :9786208525132
Auteur(trice): 
Editeur :Verlag Unser Wissen
Date de publication :  02-01-2025
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :220 mm
Largeur :150 mm
Epaisseur :7 mm
Poids :167 gr
Stock :Impression à la demande (POD)
Nombre de pages :100