Der Mythos der Wanderschaft durch die Suche nach sich selbst in Jean Marie Le Clézios Der Goldsucher

Hadjer , Lahouareche-Moncef , Maïzi


allemand | 27-12-2024 | 60 pages

9786208503963

Livre de poche


46,09€

 Disponibilité
   Disponible à la livraison en 2-3 jours ouvrables

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Das Thema der Wanderschaft bildet in Le chercheur d'or den Eckpfeiler einer Erzählung, in der Bilder und Imaginäres dominieren. Unsere Erinnerungsarbeit ist ein Versuch, die Suche von Alexis L'étang in seinem Bestreben, einen verlorenen Schatz zu finden, zu verstehen. Die Beschreibung der Landschaft bei Le Clézio ist eine Ode an die Pracht der Natur. Und die Mythen, von denen er sich inspirieren lässt, tragen dazu bei, den Weg der Hauptfigur zu entwickeln. Das Bild in der Erzählung verleiht dem Roman eine Tiefe, die man an den Archetypen erkennt, die in der gesamten Erzählung dominieren. Vor allem das Meer ist der Ort, an dem die Reisen von einer Insel zur anderen stattfinden. Le Clézio bietet uns eine Aufwertung des inneren Raums durch den äußeren Raum mittels einer progressiven Dissoziation zweier antagonistischer, aber komplementärer Realitäten. Der Mythos ist das Gelenk der Erzählung in Der Goldsucher.

Note biographique

Come ricercatore universitario, sono particolarmente interessato alla scrittura di viaggio, con una particolare predilezione per l'aspetto mitico delle storie immemorabili.

Détails

Code EAN :9786208503963
Auteur(trice): 
Editeur :Verlag Unser Wissen
Date de publication :  27-12-2024
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :220 mm
Largeur :150 mm
Epaisseur :5 mm
Poids :107 gr
Stock :Impression à la demande (POD)
Nombre de pages :60