3D Cell-SELEX: In-vitro-Selektion von RNA-Aptameren für Prostatakrebs

Aline Gomes de , Souza-Karina , Marangoni-Vivian Alonso , Goulart


allemand | 21-11-2024 | 52 pages

9786208314835

Livre de poche


30,34€

 Disponibilité
   Disponible à la livraison en 2-3 jours ouvrables

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Eine der wichtigsten Entwicklungen in der wissenschaftlichen Forschung der letzten Jahre war die Möglichkeit der In-vitro-3D-Zellkultur beim Menschen. Diese Technik ermöglicht wichtige Fortschritte in der Forschung, vor allem in der Krebsforschung, da 3D-Strukturen die Tumorumgebung besser imitieren können als 2D-Zellkulturen. In dieser Arbeit, die in zwei Kapitel unterteilt ist, präsentieren wir einen Überblick über Prostatakrebs, 3D-Zellkulturen und Methoden zur Auswahl von Liganden gegen Tumorzellen. Im zweiten Kapitel wird schließlich die Anwendung eines sehr effizienten Systems der 3D-Zellkultur erläutert, mit dem Ziel, RNA-Aptamere speziell gegen Prostatakrebszellen auszuwählen. Auf diese Weise haben wir den 3D Cell-SELEX entwickelt, mit dem Ziel, den Aptamer-Auswahlprozess zu innovieren und spezifischere Bindungsmoleküle auszuwählen, die effizient bei der Diagnose und Therapie von Prostatakrebs eingesetzt werden können.

Note biographique

Aline Souza hat einen Abschluss in Biotechnologie von der Bundesuniversität Uberlândia (UFU), MG, Brasilien. Master in Genetik und Biochemie und Doktorandin am Institut für Genetik und Biochemie der UFU. Mitglied der Forschungsgruppe für Prostatakrebs und Stammzellen an der UFU.

Détails

Code EAN :9786208314835
Auteur(trice): 
Editeur :Verlag Unser Wissen
Date de publication :  21-11-2024
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :220 mm
Largeur :150 mm
Epaisseur :4 mm
Poids :96 gr
Stock :Impression à la demande (POD)
Nombre de pages :52