Die Weißen denken zuviel

Paul , Parin-Fritz , Morgenthaler-Goldy , Parin-Matthèy


allemand | 01-06-2023 | 655 pages

9783991360124

Livre de poche


39,90€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

... Und dann verdienen sie viel Geld, und wenn sie viel Geld haben, machen sie sich Sorgen, dass das Geld verloren gehen könnte und sie keins mehr haben. Dann denken sie noch mehr und machen noch mehr Geld und haben nie genug. So kommt es, dass sie nicht glücklich sind.« (So ein Dorfchef aus Mali)Die Weißen denken zuviel, Band 17 der Paul-Parin-Werkausgabe, erschien erstmals 1963 und wurde vielfach wiederaufgelegt. Er ist das erste Zeugnis einer wissenschaftlichen Methode, die das Denken und Forschen einer ganzen Generation von Psychoanalytiker:innen und Ethnolog : innen beeinflusst hat. Insgesamt sechs Afrika-Expeditionen haben die Autor:innen unternommen, um mit Hilfe einer aus der Psychoanalyse entwickelten Gesprächstechnik das Seelenleben westafrikanischer Völker zu untersuchen. In diesem Band sind es die Dogon, ein Volk in Mali, dessen fremde, ferne und doch eigentümlich nahe Welt aus den Gesprächen unmittelbar zu uns spricht.

Note biographique

Paul Parin (1916¿2009), Studium der Medizin in Graz, Zagreb und Zürich, wo er 1943 promovierte. 1944 /45 war er als Chirurg bei der Jugoslawischen Befreiungsarmee. 1946¿1952 Ausbildung in Neurologie und Psychoanalyse. Parin war eine zentrale Figur der ethnozentrisch aufgeklärten gesellschafts- und kulturkritischen Psychoanalyse im deutschsprachigen Raum.

Détails

Code EAN :9783991360124
Auteur(trice): 
Editeur :mandelbaum verlag eG-mandelbaum verlag eG-Mandelbaum Verlag eG
Date de publication :  01-06-2023
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :240 mm
Largeur :150 mm
Epaisseur :44 mm
Poids :1128 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :655
Collection :  Paul Parin Werkausgabe
Mots clés :  Dogon; Ethnopsychoanalyse; Psychoanalyse