Loge und Altar

Michael Heinrich , Weninger


allemand | 01-03-2020 | 467 pages

9783990980149

Relié


41,79€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Dieses Buch ist die erweiterte, verbesserte und Illustrierte Neufassung der Dissertation Weisheit.Stärke.Schönheit: Über Die Aussöhnung Von Katholischer Kirche und Regulärer Freimaurerei Das Verhältnis zwischen katholischer Kirche und Freimaurerei war und ist im geschichtlichen Verlauf von Missverständnissen, Vorurteilen, und Feindseligkeiten geprägt. Es ist hoch an der Zeit, zu einer Aussöhnung zu gelangen. Kann dies endlich gelingen? Das Buch des österreichischen Vatikandiplomaten und Priesters Michael Weninger gibt auf diese Frage ermutigende Antworten. Dazu erforschte der Autor erstmals alle wesentlichen Quellen aus dem Vatikan sowie den österreichischen und deutschen Freimaurer-Archiven. Am 27. November 1983 trat das neue Kirchenrecht der katholischen Kirche (CIC) in Kraft, welche die seit Jahrhunderten verfügte Exkommunikation für Katholiken, die gleichzeitig Mitglied im Bruderbund der Freimaurer waren, nicht mehr enthielt, ja, die Freimaurerei mit keinem einzigen Wort mehr verurteilend erwähnte. Buchstäblich wie eine Bombe musste daher die Deklaration der Glaubenskongregation vom 26. November 1983, nur einen Tag vor dem Inkrafttreten des neuen Kirchenrechts, einschlagen, der zufolge das "Urteil der Kirche gegenüber der Freimaurerei unverändert" sei und damit auch die Exkommunikation für die katholischen Freimaurer weiterhin bestehen bleibe.Ratlosigkeit, Enttäuschung und Verbitterung auf der einen und unverhohlene Schadenfreude auf der anderen Seite waren die Folgen, die bis zum heutigen Tage nicht wirklich überwunden werden konnten. Doch es muss nicht so bleiben. Michael Weningers Buch korrigiert alte Fehlurteile und weist neue Wege.

Note biographique

Michael Heinrich Weninger, geboren 1951 in Wr. Neustadt in Niederösterreich, kann auf eine reiche Erfahrung im Dialog mit Kirchen, Religionen, Agnostikern und Atheisten zurückblicken. Nach dem Abitur trat er in das Priesterseminar der Jesuiten in Innsbruck ein, um Philosophie und Theologie mit dem Ziel zu studieren, die Priesterlaufbahn einzuschlagen. Sein Lebensweg führte ihn jedoch ziemlich überraschend zunächst in die Diplomatie. Seiner Liebe zur Wissenschaft blieb er dennoch treu und absolvierte die Universitäten Innsbruck, Wien und später die Päpstliche Universität Gregoriana in Rom.

Détails

Code EAN :9783990980149
Auteur(trice): 
Editeur :Loecker Erhard Verlag-Loecker Erhard Verlag-Löcker, Erhard, Ges.m.b.H.
Date de publication :  01-03-2020
Format :Relié
Langue(s) : allemand
Hauteur :241 mm
Largeur :169 mm
Epaisseur :40 mm
Poids :970 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :467
Mots clés :  Freimaurer; Kirche; Kirchenrecht