Himmel, der nirgendwo endet

Marlen , Haushofer


allemand | 03-11-2023 | 173 pages

9783982012643

Relié


35,70€

 Disponibilité

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Marlen Haushofer hat ihren Roman Himmel, der nirgendwo endet als Autobiographie ihrer Kindheit bezeichnet. Unsentimental, trotzdem einfühlsam und phantasievoll erzählt sie dicht ineinander verwobene Ereignisse und Eindrücke, eigene und erfundene Erinnerungen aus jenem Reich, dem Reich der Kindheit, dessen Himmel nirgendwo endet. Sie beschreibt die entscheidenden Jahre, die das heranwachsende Mädchen prägen, in denen die ganze Welt auf Meta einstürmt und sich als großes Durcheinander offenbart, das sie in Ordnung bringen muss: "Steinchen für Steinchen setzt sie zusammen, aber selten wird etwas Rundes daraus..."Aus der kindlich-neugierigen Perspektive stellt der Roman philosophische Fragen und regt dazu an, uns wieder auf das große Durcheinander einzulassen."In Himmel, der nirgendwo endet wird die kleine und unendliche, in den meisten Menschen verschüttete Welt der Kindheit zauberhaft eingefangen."Neue Zürcher Zeitung

Note biographique

Marlen Haushofer wurde am 11. April 1920 im Forsthaus des Weilers Effertsbach in der Nähe von Frauenstein in Oberösterreich geboren. Sie studierte Germanistik in Wien und Graz und lebte später mit ihrem Mann und zwei Söhnen in Steyr. Marlen Haushofer starb am 21. März 1970 in Wien. Sie wird zu den bedeutendsten Schriftstellerinnen Österreichs gezählt. Obwohl sie unter anderem 1968 mit dem Österreichischen Staatspreis für Literatur ausgezeichnet wurde, hatten ihre Bücher erst nach ihrem Tod großen Erfolg, als die Frauenbewegung sie für sich entdeckte.

Détails

Code EAN :9783982012643
Auteur(trice): 
Editeur :Panima Verlag-Panima Verlag-Möschle, Christiane
Date de publication :  03-11-2023
Format :Relié
Langue(s) : allemand
Hauteur :237 mm
Largeur :165 mm
Epaisseur :20 mm
Poids :524 gr
Stock :En rupture de stock
Nombre de pages :173
Mots clés :  Adoleszenz; Biografie; Bronislava von Podewils; Bücherliebe; Büchernarr; Büchernärrin; David Copperfield; Dschungelbuch; Erleuchtung; Fantasie; Forsthaus; Friedrich Schiller; Gebrüder Grimm; Geschwister; Hauffs Märchen; Heinrich Heine; Heinrich von Kleist; Himmel; Imagination; Jules Verne; Kinderperspektive; Kindheit; Kiwitt; Kunst; Künstlerin; Literaturliebe; Machandelbaum; Marlen Haushofer; Meta; Märchen vom Machandelboom; Natur; Naturverbundenheit; Oberösterreich; Penthisilea; Pflanzenwelt; Phantasie; Schriftstellerin; Steyr; Tierwelt; Tochter-Mutter-Verhältnis; Träume; Umwelt; Vorstellungswelt; Wilhelm Hauff; Zeichnungen; philosophisch; Österreich; österreichische Literatur