Erinnerungen eines Europäers (Steidl Pocket)

Harry Graf , Kessler


allemand | 30-04-2025 | 256 pages

9783969994054

Livre de poche


16,80€

 Disponibilité

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Harry Graf Kessler lässt uns in seinen Erinnerungen in die aristokratisch-bourgeoise Welt des ausgehenden 19. Jahrhunderts eintauchen. Sein Memoirenband war das erste einer auf drei Bücher angelegten autobiographischen Reihe, die leider unvollendet blieb. Hier beschreibt er seine Kindheits- und Schuljahre und seine Studienzeit, in der er seine Liebe zu Nietzsches Schriften entdeckte, nach Italien reiste und beinahe ganz natürlich mit den politischen Entscheidungsträgern seiner Zeit - Kaiser Wilhelm I. (der auch Taufpate seiner Schwester war) und Otto von Bismarck - verkehrte. Diese Nähe schränkte jedoch keineswegs seine Objektivität oder Beobachtungsgabe ein: Besonders über Bismarck fällte Kessler ein scharfes Urteil. In Frankreich, Großbritannien und Deutschland zu Hause, hatte Kessler durch seine Eltern früh Kontakt zur Berliner Hofgesellschaft und wuchs in eine Welt der Kultiviertheit und des Glanzes hinein, die bald von einer finsteren Epoche überschattet werden sollte.

Note biographique

Harry Graf Kessler, geboren 1868 in Paris, gründete 1913 in Weimar mit der Cranach-Presse einen bibliophilen Verlag, der heute berühmt für seine exquisit produzierten Bücher ist, die dort knapp zwanzig Jahre lang erschienen. Der Schriftsteller, Mäzen, Diplomat und kosmopolitische Freigeist Kessler, auch 'roter Graf' genannt, steckte viel Geld und Energie in seine Editionen. Er ließ eigene Schriftschnitte entwerfen, beschäftigte die besten Künstler seiner Zeit als Illustratoren, konnte sich mit Grafikern und Setzern monatelang in typographischer Feinarbeit verausgaben und war erst mit dem perfekten Ergebnis zufrieden. Seine vom Kaiserreich bis zum Nationalsozialismus über 57 Jahre geführten Tagebücher sind bedeutende Zeitzeugnisse. Kessler musste auf Grund seiner Gesinnung Deutschland 1933 verlassen und starb 1937 mittellos in Lyon.

Détails

Code EAN :9783969994054
Auteur(trice): 
Editeur :Steidl GmbH & Co.OHG-Steidl GmbH & Co.OHG-Steidl GmbH & Co. OHG
Date de publication :  30-04-2025
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :208 mm
Largeur :126 mm
Stock :à paraître
Nombre de pages :256
Mots clés :  19. Jahrhundert; Aristokratie; Berliner Hofgesellschaft; Bourgeoisie; Kaiser Wilhelm I.; Otto von Bismarck