Und deine Familie?

Charlotte , Bellière


allemand | 28-07-2022 | 46 pages

9783968430324

Relié


20,95€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Die Kinder wollen auf dem Pausenhof Familie spielen. Also brauchen sie Vater, Mutter und Kind, oder? Sie merken schnell, dass das nicht ihre Wirklichkeit ist. Ein Kind hat eine alleinerziehende Mutter, ein anderes lebt mit seinem Vater, ein Kind lebt in einer Regenbogenfamilie, ein Kind abwechselnd bei Mama und Papa. Sie erzählen von den vielen Mitgliedern ihrer Patchworkfamilien, ein Kind hat keine Geschwister, manche haben Halbgeschwister, manche sind adoptiert und eines kennt eine Familie ganz ohne Kinder - dafür haben die einen Hund. Sehr charmant und humorvoll plaudern die Kinder über ihr Erleben von Familie. Ist also gar nicht so klar, wie das "Familie spielen" geht - da kommt den Kindern eine Idee!Das perfekte Bilderbuch, um zu zeigen: Familie ist bunt und das ist ganz normal.

Note biographique

Charlotte Bellière arbeitet als Autorin und Lehrerin in Brüssel. Sie liebt es, einfache Geschichten in ihren Kinderbüchern zu erzählen. Solche, die von den besonderen Abenteuern ganz normaler Kinder erzählen.Ian de Haes studierte Illustration und Computergrafik und lebt in Brüssel. Er arbeitete lange als Buchhändler mit dem Fokus auf Kinderliteratur und konzentriert sich seit 2017 voll und ganz aufs Illustrieren. Die Liebe zum Detail machen seine Werke aus.

Détails

Code EAN :9783968430324
Auteur(trice): 
Editeur :Auer-System-Verlag, Carl-Auer-System-Verlag, Carl-Carl Auer Kids
Traduit par : Maxime , Pasker
Date de publication :  28-07-2022
Format :Relié
Langue(s) : allemand
Hauteur :273 mm
Largeur :217 mm
Epaisseur :11 mm
Poids :506 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :46
Collection :  Carl-Auer Kids
Mots clés :  Scheidungskinder; usammenhalt; Einzelkind; Pflege Bonuseltern; Familie; Patchworkfamilien; Bonusfamilie; Geschwister; Diversität; Familienmodelle; Bilderbuch ab 4 Jahren; Adoption