Das Mittelalter. Perspektiven mediävistischer Forschung : Zeitschrift... / 2022, Band 27, Heft 2
...
allemand | 15-12-2022 | 256 pages
9783968221847
Livre de poche
40,95€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Dieses Themenheft gibt einen Überblick über die Diversität von Sachüberlieferungen mittelalterlicher Schuld- und Kreditbeziehungen in Zentral-, Nord- und Südosteuropa. In neun Fallstudien wird die Bedeutung verschiedenartiger Artefakte wie Kerbhölzer, Pfandgegenstände, Rechnungslisten oder Briefe für Kreditbeziehungen in unterschiedlichen mittelalterlichen Gesellschaften beschrieben. Es wird gezeigt, dass Kredite auf keine bestimmte ökonomische oder soziale Gruppe beschränkt waren. Unter Anwendung multidisziplinärer Zugänge, etwa aus der Archäologie, Philologie, Judaistik oder Germanistik, werden neue Aspekte des mittelalterlichen Wirtschaftens rekonstruiert, die bisher nur peripher wahrgenommen wurden.
Détails
Code EAN : | 9783968221847 |
Editeur : | Heidelberg University Publishing-Heidelberg University Publishing-Universität Heidelberg |
Date de publication : | 15-12-2022 |
Format : | Livre de poche |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 230 mm |
Largeur : | 155 mm |
Epaisseur : | 16 mm |
Poids : | 431 gr |
Stock : | Impression à la demande (POD) |
Nombre de pages : | 256 |