Charles Baudelaire. Eine Biografie

Arthur , Holitscher


allemand | 01-01-2021 | 54 pages

9783965424074

Livre de poche


10,49€

 Disponibilité
   Disponible à la livraison en 2-3 jours ouvrables

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

"Schon als Kind fand Charles sich verlassen, isoliert, ohne Wärme, ohne eine streichelnde Hand. Vom Tode des Vaters an, der ihn wohl geliebt, erkannt, gefördert hätte, ist sein Leben beschattet, freudlos. ... Was eine von solch hartem Schicksal getroffene junge Seele auch schaffen wird, es wird ein morbider Glanz darum sein; denn es ist nicht wahr, daß Schmerz nötig sei, damit ein Talent sich entwickele: Harmonie von Lust und Schmerz ist nötig...". (Arthur Holitscher über Baudelaire, S. 11 in diesem Buch) Zum 200. Geburtstag des französischen Dichters Charles Baudelaire (9. April 1821 - 31. August 1867) wird hier die Biografie von Arthur Holitischer frisch aufgelegt. Für die erweiterte Neuausgabe 2021 erstmals mit 9 farbigen Bildern. Arthur Holitscher.Charles Baudelaire. Eine Biografie.Mit farbigen Illustrationen für die Neuausgabe 2021.Enthält 17 Abbildungen, davon neun in Farbe und acht in schwarzweiß.Durchgesehener Neusatz, der Text dieser Ausgabe folgt dem Text des Erstdrucks unter dem Titel: Charles Baudelaire, in: Die Literatur. Sammlung illustrierter Einzeldarstellungen, Band XII, herausgegeben von Georg Brandes. Verlag Bard, Marquardt und Co, Berlin 1904.Erweiterte Neuausgabe, LIWI Verlag, Göttingen 2020.LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag

Détails

Code EAN :9783965424074
Auteur(trice): 
Editeur :LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag
Date de publication :  01-01-2021
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :210 mm
Largeur :148 mm
Epaisseur :4 mm
Poids :93 gr
Stock :Impression à la demande (POD)
Nombre de pages :54
Mots clés :  Reclam; baudelaire biographie; baudelaire deutsch; baudelaire gedichte; charles baudelaire die blumen des bösen