Der Umgang mit den Denkmalen des Braunkohlenbergbaus
...
allemand | 01-01-2023 | 160 pages
9783963117589
Livre de poche
25,20€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Die Beiträge des Bandes dokumentieren die Ergebnisse der Jahrestagung der Georg-Agricola-Gesellschaft für Technikgeschichte und Industriekultur e. V., die 2021 in Düren stattfand und sich dem industriellen Erbe des deutschen Braunkohlenbergbaus widmete. Übergreifende Artikel zum Lausitzer, Mitteldeutschen und Rheinischen Revier finden sich ebenso wie solche, die einzelne Objektgruppen, beispielsweise Tagebaugroßgeräte oder Kohlebahnen, und übergeordnete Aspekte der Musealisierung des Braunkohlenbergbaus thematisieren.Der mit zahlreichen Abbildungen versehene Band richtet sich an Industrie- und Technikhistoriker*innen sowie an Denkmalpfleger*innen und Industriearchäolog*innen.Mit Beiträgen von Christian Bedeschinski, Andreas Berkner, Walter Buschmann, Michael Farrenkopf, Norbert Gilson, Torsten Meyer, Norbert Tempel und Louise Warnow.
Table des matières
Michael Farrenkopf/Torsten Meyer: Einleitung...8Michael Farrenkopf: "Erkenntnisse zutage fördern". Zur Musealisierung des Braunkohlenbergbaus in Deutschland...16Louise Warnow: Das Lausitzer Braunkohle-Revier. Historische Entwicklungen des Lausitzer Braunkohlereviers und Vorstellung des wissenschaftlichen Erfassungsprojektes des Brandenburgischen Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (BLDAM)...36Andreas Berkner: Strukturwandel und Bergbausachzeugen im Mitteldeutschen Braunkohlenrevier...56Walter Buschmann: Historische Entwicklung und denkmalwerte Bauten des Rheinischen Braunkohlenreviers...76Norbert Tempel: Braunkohlebahnen in Ost und West - die deutschen Braunkohlereviere und ihre Verkehrsinfrastruktur...96Christian Bedeschinski: Brikettfabriken - ein Überblick über den Bestand an erhaltenen Anlagen im Lausitzer und im Mitteldeutschen Revier sowie deren Überlieferung...116Norbert Gilson: Großgeräte für den Braunkohlentagebau - Geschichte, Konstruktion, museale Erhaltung...136Autorinnen und Autoren...158Bildnachweis...159
Détails
Code EAN : | 9783963117589 |
Editeur : | Mitteldeutscher Verlag-Mitteldeutscher Verlag-mdv Mitteldeutscher Verlag GmbH |
Date de publication : | 01-01-2023 |
Format : | Livre de poche |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 264 mm |
Largeur : | 209 mm |
Epaisseur : | 10 mm |
Poids : | 624 gr |
Stock : | à commander |
Nombre de pages : | 160 |
Collection : | Industriearchäologie |
Mots clés : | Technikgeschichte; Industriegeschichte; Industriedenkmal; Industrialisierung; Sachsen; Industriekultur; Industriearchäologie; Industriebau; Industriehistorie; Bergbau; Bergbauhistorie; Bergbaumuseen; Strukturwandel; Bergbausachzeugen; Mitteldeutsches Braunkohlenrevier; Rheinisches Braunkohlenrevier; Lausitzer Braunkohlerevier; Sachbuch; Mitteldeutschland; Denkmalpflege; Nordrhein-Westfalen; Ostdeutschland; Westdeutschland; Regionalgeschichte; Geschichte |