Gutenberg und das Geheimnis der schwarzen Kunst
Andreas , Venzke
allemand | 14-01-2020 | 111 pages
9783962690755
Relié
5,20€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Er läutete das Medienzeitalter ein: Johannes Gutenberg erfand im 15. Jahrhundert den Buchdruck mit beweglichen Lettern. Das Buch und damit das Wissen traten ihren Siegeszug an. Andreas Venzke versetzt sich in die Rolle des großen Erfinders und erzählt lebensnah und spannend von genialen Geistesblitzen und mühevoller Arbeit, von Gerichtsprozessen und Geheimhaltung, von Kriegen und Angst, Niederlagen und Triumphen. Der Mensch Gutenberg kommt zum Vorschein - weder Heiliger noch Visionär, sondern schlicht ein Geschäftsmann mit einer Idee, die die Welt veränderte.
Mit ausführlichem Nachschlageteil und Zeittafel
Note biographique
Andreas Venzke wurde 1961 in Berlin geboren und lebt heute in Freiburg im Breisgau. Seit seinem Studienabschluss arbeitet er als freiberuflicher Schriftsteller, Übersetzer und Journalist. Venzke übersetzt Bücher, schreibt für Zeitschriften und Rundfunk und verfasst Geschichten für Literaturmagazine. Er hat sich besonders mit seinen kindgerechten Biografien über Personen der Zeitgeschichte wie zum Beispiel Alexander von Humboldt, Friedrich Schiller oder Johann Wolfgang von Goethe einen Namen gemacht. Seine Kinder- und Jugendbücher wurden mehrfach ausgezeichnet.
Détails
Code EAN : | 9783962690755 |
Editeur : | Impian GmbH-Impian GmbH-Impian GmbH |
Date de publication : | 14-01-2020 |
Format : | Relié |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 205 mm |
Largeur : | 136 mm |
Epaisseur : | 17 mm |
Poids : | 210 gr |
Stock : | à commander |
Nombre de pages : | 111 |
Mots clés : | Buchdruck; Buchkunst; Erfinder; Geschichte; Geschichtsunterricht; Geschäftsmann; Kapitalismus; Medien; Mittelalter; Unternehmer; Visionär; Wissenschaft |