Raubbau an der Seele

Wolfgang , Schmidbauer


allemand | 01-12-2020 | 256 pages

9783962381905

Livre de poche


18,90€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Der moderne Mensch betreibt doppelten Raubbau - an seinen psychischen wie physischen Ressourcen. Die Folge ist immer öfter eine lähmende Erschöpfung des Ich. Noch immer glauben wir, unser Glück durch Konsum und Leistung erzwingen zu können.Doch was, wenn dies ein Trugschluss ist? Dann wird die vermeintliche Lösung zum Problem und raubt uns zusätzliche seelische Energie. Sind die Kräfte erschöpft, droht eine Depression. Wie können wir mit den Herausforderungen unserer Zeit besser umgehen? Wie Widerstandskräfte entwickeln gegen die Zumutungen einer beschleunigten Moderne - und wie ein zufriedenes Leben führen?Der renommierte Psychologe Wolfgang Schmidbauer weiß Rat - jenseits von Medikamenten, Illusionierung und Verdrängung.

Note biographique

Wolfgang Schmidbauer ist Autor zahlreicher Sach- und Fachbücher, von denen viele zu Standardwerken wurden. Seine 30 Bücher über Liebe, Ängste und das Helfersyndrom verkauften sich millionenfach. Schmidbauer war in den 1970er-Jahren einer der ersten Kritiker der Konsumgesellschaft aus ökologisch-psychologischer Sicht. Mit seinem aktuellen Plädoyer für das Reparieren knüpft er daran an.

Détails

Code EAN :9783962381905
Auteur(trice): 
Editeur :Oekom Verlag GmbH-Oekom Verlag GmbH-oekom - Gesellschaft für ökologische Kommunikation mbH
Date de publication :  01-12-2020
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :205 mm
Largeur :131 mm
Epaisseur :20 mm
Poids :355 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :256
Mots clés :  Arbeitsunfähigkeit; Burnout; Depressionen erkennen; Erschöpfung; Handwerk; Konsumverhalten; Leistungsgesellschaft; Psychologie; Resilienz; Stress abbauen; ausgebrannt sein; körperliche Erschöpfung