Familienchronik einer Intergeschlechtlichen Person und Kind eines Heimatvertriebenen aus dem Sudetenland
Claudia , Berger
allemand | 01-04-2025 | 352 pages
9783962295240
Livre de poche
23,05€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Dieses Buch ist eine eindrucksvolle Familienchronik, die auf den Erzählungen der Eltern, Großeltern und Verwandten der Autorin basiert. Claudia Berger schildert die Vertreibung ihrer Familie aus dem Sudetenland und gibt einen authentischen Einblick in das Leben während und nach dem Zweiten Weltkrieg. Gleichzeitig ist es ein sehr persönlicher Bericht über ein Leben als intergeschlechtlicher Mensch in Deutschland - geprägt von Diskriminierung, fehlender Anerkennung und dem Ringen um die eigenen Rechte. Die Autorin beschreibt offen ihre Erfahrungen mit staatlichen Institutionen und macht auf strukturelle Missstände aufmerksam. Mit diesem Buch möchte Claudia Berger nicht nur das Bewusstsein für die Geschichte der Sudetendeutschen schärfen, sondern auch ein klares Zeichen für Menschenwürde, Toleranz und Gleichberechtigung setzen.
Détails
Code EAN : | 9783962295240 |
Editeur : | ROMEON Verlag-ROMEON Verlag-Kriebitz, Yannic, u. Daniel Federau |
Date de publication : | 01-04-2025 |
Format : | Livre de poche |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 215 mm |
Largeur : | 135 mm |
Epaisseur : | 25 mm |
Poids : | 477 gr |
Stock : | Impression à la demande (POD) |
Nombre de pages : | 352 |