Mein Leben mit Martha

Martina , Bergmann


allemand | 03-08-2020 | 224 pages

9783961610853

Livre de poche


11,55€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

EINE POETISCHE VERFASSUNG Martina kümmert sich um Martha. Martha ist Mitte achtzig und in einer 'poetischen Verfassung'. So nannte das Heinrich, der Mann, mit dem Martha fast vierzig Jahre lang zusammenlebte. Aber jetzt ist Heinrich tot, und Martina beschließt, sich der alten Dame anzunehmen, ohne mit ihr verwandt zu sein oder sie auch nur gut zu kennen. Sie gründet mit ihr eine Wohngemeinschaft der etwas anderen Art. Kann das gutgehen? 'Ein Trost- und Mutmachbuch.' DEUTSCHLANDFUNK KULTUR 'Ein wunderbares Buch über das Altwerden.' SWR2

Note biographique

Martina Bergmannwurde 1979 in Werther geboren, hat in Halle den Buchhandel kennengelernt und sich für Ausbildung und Studium über den Tellerrand gewagt. Nach Wanderjahren in Hamburg, Berlin und München war sie mit 30 wieder da. 2010 eröffnete sie in Borgholzhausen eine Buchhandlung und zog mit dieser 2023 nach Rietberg um, was immer noch in Ostwestfalen liegt. Denn schließlich ist es dort am schönsten. Das Fräulein Buchhändlerin ist nach verschiedenen Sachbüchern ihr zweiter Roman.

Fonctionnalité

»Ein Trost- und Mutmachbuch.« Deutschlandfunk Kultur

Détails

Code EAN :9783961610853
Auteur(trice): 
Editeur :Julia Eisele Verlag GmbH-Julia Eisele Verlag GmbH-Julia Eisele Verlags GmbH
Date de publication :  03-08-2020
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :185 mm
Largeur :118 mm
Epaisseur :20 mm
Poids :226 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :224
Mots clés :  Alter; Alternative Lebensentwürfe; Alzheimer; Borgholzhausen; Buch; Buchhandel; Buchhändlerin; Buchladen; Demenz; Dorfleben; Erfahrungsbericht; Familie; Geschenk; Gütersloh; Heidenreich; Memoir; Mutter; Oma; Ostwestfalen; Pflege; Rietberg; Unkonventionelle Lebensgmeinschaften; Wahlfamilie; Westfalen; Witz; Würdevolles Altern; Zivilcourage; altern; humorvoll; Älterwerden