Wie Staaten bankrott gehen

Ray , Dalio


allemand | 16-09-2025 | 480 pages

9783959728393

Relié


31,50€

 Disponibilité

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Kann eine mächtige Nation wie die USA pleitegehen? Bedrohen hohe Schulden weltweit unser kollektives Wohlergehen? Ray Dalio, 'New York Times'-Bestsellerautor und einer der größten Investoren unserer Zeit, erläutert die Gründe für seine Befürchtungen und liefert eine Blaupause, um die aktuelle Situation besser verstehen und entsprechend handeln zu können.Dalio wurde zum führenden Global-Macro-Investor, indem er die Muster der Geschichte studierte und unkonventionelle Perspektiven auf das entwickelte, was heute auf den Märkten passiert. Aus 35 Fallbeispielen der letzten 100 Jahre destilliert Dalio in seinem neuen Buch den zentralen Mechanismus hinter Staatsbankrotten: den großen Schuldenzyklus. Diese bahnbrechende Analyse bietet Anlegern das nötige Rüstzeug, um die Bedrohung frühzeitig zu erkennen, richtig einzuschätzen und das Schlimmste zu verhindern.

Note biographique

Ray Dalio ist Gründer von Bridgewater Associates, dem weltgrößten Hedgefonds. Er gehört zu den einflussreichsten Menschen der Welt. Nach Abschluss der Long Island University besuchte er die Harvard Business School und jobbte an der Wall Street. Im Alter von 26 Jahren gründete er in Manhattan seinen eigenen Hedgefonds - Bridgewater Associates war geboren. Mit seiner Familie lebt er in Connecticut.

Détails

Code EAN :9783959728393
Auteur(trice): 
Editeur :Finanzbuch Verlag-Finanzbuch Verlag-FinanzBuch Verlag
Traduit par : Sascha , Mattke
Date de publication :  16-09-2025
Format :Relié
Langue(s) : allemand
Hauteur :215 mm
Largeur :145 mm
Stock :à paraître
Nombre de pages :480
Mots clés :  Aktien; Börse; Elon Musk; Hedgefonds; Inflation; Investment; Politik; Prinzipien; Rezession; Schuldenbremse; Strategie; Trump; USA; Weltordnung; Wirtschaft; investieren