Die Happiness-Lüge

Anna , Maas


allemand | 07-05-2021 | 256 pages

9783959103145

Livre de poche


17,80€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

»Good vibes only! Mach das Beste draus! Sieh's doch mal positiv!« Auf Instagram und Co. wird Optimismus bis zum Umfallen gepredigt. Aber lassen sich negative Gefühle wirklich einfach wegmeditieren? Können wir uns allen Ärger und Frust beim Yoga von der Seele atmen? Und ist tatsächlich etwas dran an dem viel zitierten »Law of Attraction«, das unser Schicksal ganz allein in unsere Hände legt, frei nach dem Motto »Wer positiv denkt, dem widerfährt Gutes«? Anna Maas ist sich sicher: Nein! Denn durch die allgegenwärtige Glückssuche entsteht Druck: Jede*r muss immer positiv denken, für negative Emotionen ist kein Platz. Wer es nicht »schafft«, optimistisch zu bleiben, hat versagt. Dieses Phänomen hat einen Namen: »Toxic Positivity«. In ihrem Buch untersucht die Journalistin, was wirklich dran ist an dem Zwang zum Glücklichsein. Anhand ihrer eigenen Erfahrungen und der Meinungen zahlreicher Expert*innen erklärt sie, warum eine positive Lebenseinstellung um jeden Preis oft nicht nur wenig hilfreich ist - sondern uns sogar schaden kann.

Note biographique

Anna Maas wurde 1988 in Remscheid geboren und wuchs in Oldenburg auf. Nach dem Abitur zog es sie nach Hamburg und München, wo sie Medien- und Kommunikationswissenschaften sowie TV-Journalismus studierte. Mittlerweile ist sie als Journalistin und Content-Allrounderin auf freiberuflicher Basis für verschiedene Medien und Unternehmen tätig. 2018 startete sie ihren Blog 'THINK FEM', auf dem sie über Gleichberechtigung, Mutterschaft und beeindruckende Frauen schreibt. Gemeinsam mit ihrer Familie lebt sie in der Nähe von Hamburg.

Fonctionnalité

- »Positive vibes only!« - ein kritischer Blick auf den Internettrend - Immer mehr Menschen leiden unter psychischen Krankheiten und dem Druck durch die Sozialen Medien - Meditation, Mindfulness und Self-Care sind die großen Themen unserer Zeit - dazu gehört auch, negative Emotionen zuzulassen! - Für Leser*innen der SPIEGEL-Bestseller »Psyche? Hat doch jeder!« (20.000 verk. Ex.) und »UNFOLLOW!« (10.000 verk. Ex.) - Interviews für SPIEGEL Online, FOCUS Online u. a. - Große Social-Media-Woche zum Thema »Toxic Positivity« - Blogger*innenaktion und Verlosungen in der Bookstagram-Community - Radiotalks mit WDR 1Live, BR Puls, SWR Das Ding u. a.

Détails

Code EAN :9783959103145
Auteur(trice): 
Editeur :Eden Books-Eden Books-Eden Books
Date de publication :  07-05-2021
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :211 mm
Largeur :137 mm
Epaisseur :25 mm
Poids :276 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :256
Mots clés :  Eden Books; Glückssuche; Influencer; Instagram; Internettrend; Law of attraction; Lena Kuhlmann; Mental Health; Mindfulness; Nena Schink; Ratgeber; Self care; Selfcare; Social Media; Soziale Medien; THINK FEM; Toxic Positivity; UNFOLLOW; UNFOLLOW!; Zwang; glücklich sein; good vibes only; meditation; mental; negative Emotionen; negative Gefühle; positive vibes only; social pressure; sozialer Druck