Die Gedanken sind frei

Jörg , Koch


allemand | 26-06-2024 | 268 pages

9783957682567

Relié


27,30€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Er ist der Verfasser unserer Nationalhymne und so bekannter Kinderlieder wie »Kuckuck, Kuckuck, ruft's aus dem Wald«, »Ein Männlein steht im Walde« oder »Morgen kommt der Weihnachtsmann«: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798-1874).Über viele Jahre hinweg war der Schriftsteller und Universitäts-Professor, der seiner politischen Anschauung wegen aus dem Amt entlassen wurde, mehr geächtet als geachtet. Mit seinen »Unpolitischen Liedern«, die alles andere als unpolitisch waren, gehörte er zu den publizistischen Wegbereitern der 1848er Revolution. Der lesenswerte Band ist eine unterhaltsame Zeitreise ins 19. Jahrhundert, er blickt auf die abenteuerliche Biografie eines unglaublich produktiven Schriftstellers und schildert die Entstehungsgeschichte unserer Nationalhymne. Rund 80 Lieder aus Hoffmanns dichterischem Werk vermitteln einen Eindruck seiner vielseitigen Dichtkunst, die noch heute in dem aktuellen Dreiklang »Einigkeit und Recht und Freiheit« fortlebt.

Note biographique

Jörg Koch ist promovierter Historiker, Oberstudienrat in Frankenthal/Pfalz, Stadtrat in Worms und Autor zahlreicher regionaler und über­regionaler Bücher. Zuletzt erschienen von ihm »Dass Du nicht vergessest der Geschichte. Staatliche Gedenk- und Feiertage in Deutschland von 1871 bis heute« (Darmstadt 2019), »Einigkeit und Recht und Freiheit. Die Geschichte der deutschen Nationalhymne« (Stuttgart 2021), »Deutsche Bahnhöfe in historischen Ansichten« (Stuttgart 2021), »Zeitreise Mannheim (Tübingen 2022) und Kino für das Ohr. 100 Jahre Rundfunkgeschichte(n)«, Stuttgart 2023.

Table des matières

EinleitungErstes KapitelHoffmanns JugendjahreZweites KapitelHoffmanns StudienjahreDrittes KapitelDas Deutschlandlied - Inhalt und BedeutungViertes KapitelDie AmtsenthebungFünftes KapitelAuf WanderschaftSechstes KapitelDie 1848er-RevolutionSiebtes KapitelDie Jahre in WeimarAchtes KapitelDie letzten Lebensjahre in CorveyNeuntes KapitelExkurs: Heil dir im SiegerkranzZehntes KapitelHoffmanns VermächtnisElftes KapitelAusblick: Das Lied der Deutschen wird NationalhymneSchlussbetrachtungAnmerkungenPersonenregister BildnachweisDanksagung

Détails

Code EAN :9783957682567
Auteur(trice): 
Editeur :Olzog-Olzog-Olzog
Date de publication :  26-06-2024
Format :Relié
Langue(s) : allemand
Hauteur :221 mm
Largeur :144 mm
Epaisseur :25 mm
Poids :474 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :268
Mots clés :  Helgoland; Weimar; Nationalhymne; Schloss Corvey; Ein Männlein steht im Walde; Das Lied der Deutschen; Biografie; Deutschlandlied; deutscher Dichter; Morgen kommt der Weihnachtsmann; Gedichte; Dichter; Revolution 1848; 1848; dichterisches Werk; deutscher Schriftsteller; Kinderlieder; Alle Vögel sind schon da; Unpolitischen Lieder; Lebensgeschichte; Einigkeit und Recht und Freiheit; Kuckuck Kuckuck ruft's aus dem Wald