Risiko Bindungsstörung? Frühkindliche Tagesbetreuung und Kinderheime im Blickpunkt der Bindungstheorie

Nadine , Deiters-Anne-Christin , Hummelt-Janka , Vogel-Johannes , Ilse-Katja , Margelisch


allemand | 20-05-2015 | 128 pages

9783956871665

Livre de poche


31,49€

 Disponibilité
   Disponible à la livraison en 2-3 jours ouvrables

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Fachbuch aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Bindungen und Beziehungen sind für den Menschen als soziales Wesen elementar. Bereits die ersten zwischenmenschlichen Kontakte beeinflussen die Entwicklung von Persönlichkeit und Vertrauen. Sind daher Kleinkinder, die in einer Tagesstätte oder einem Heim betreut werden, in ihrer Bindungssicherheit gefährdet?Dieser Band stellt die Grundlagen der Bindungstheorie und Ursachen von Bindungsstörungen dar und untersucht, welchen Einfluss außerfamiliäre Betreuung auf die Bindungssicherheit von Kindern hat.Aus dem Inhalt: - Grundlagen der Bindungstheorie nach Bowlby und Ainsworth- Frühkindliche Bindungsmuster- Bindungsstörungen bei Kindern- Prävalenz und Komorbiditäten von Bindungsstörung- Tagesbetreuung von unter Dreijährigen- Lebenswelt Heim

Note biographique

Janka Vogel (geb. 1988) hat in Kassel, Marburg, Sibiu (Rumänien) und Jena ev. Theologie, Erziehungs- und Bildungswissenschaft (Schwerpunkt Sozial- und Rehabilitationspädagogik) und Südosteuropastudien (Schwerpunkt Rumänien und Republik Moldau) studiert. Ihre Forschungsinteressen sind Migration aus Rumänien, rumänische Diaspora, europäische Sozialpolitik und Europäisierung Sozialer Arbeit; außerdem Geschichte und Politik Rumäniens, Minderheiten in Rumänien und Antiziganismus. Sie war wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Romanistik der Friedrich-Schiller-Universität Jena und arbeitet derzeit als Sozialarbeiterin mit rumänischen MigrantInnen in Berlin.

Détails

Code EAN :9783956871665
Auteur(trice): 
Editeur :Science Factory-Science Factory-ScienceFactory
Date de publication :  20-05-2015
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :210 mm
Largeur :148 mm
Epaisseur :10 mm
Poids :197 gr
Stock :Impression à la demande (POD)
Nombre de pages :128
Mots clés :  Bindungsstörung; Bindungstheorie; Kinderheime; Risiko; Tagesbetreuung; blickpunkt; frühkindliche