Überwachung, Zersetzung, Vertreibung. Die Methoden der Stasi aus der Perspektive von Tätern und Opfern

Juliane , Berger-Christin , Wolf-Alexander , Schug-Sandra , Mühlbach-Stefanie , Eisenhuth


allemand | 19-01-2015 | 160 pages

9783956871559

Livre de poche


36,74€

 Disponibilité
   Disponible à la livraison en 2-3 jours ouvrables

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Fachbuch aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, , Sprache: Deutsch, Abstract: Selbst ein Vierteljahrhundert nach dem Mauerfall leiden immer noch Tausende ehemaliger DDR-Bürger unter den Folgen des Regimes. Viele als politische Gegner identifizierte Menschen wurden von der Stasi psychisch und gesellschaftlich ruiniert. Die so genannte Zersetzungsmethode bedeutete Rufmord, Zerstörung von beruflichen Laufbahnen und privaten Beziehungen. Dennoch waren auch viele normale Bürger bei der Stasi angestellt - waren auch sie Verfechter des repressiven Systems?Dieser Band beleuchtet die Methoden der Stasi sowie Beispielfälle von Tätern und Opfern: inoffizielle Mitarbeiter (IM), hauptberufliche Stasi-Mitarbeiter sowie das berühmte Stasi-Opfer Jürgen Fuchs.

Détails

Code EAN :9783956871559
Auteur(trice): 
Editeur :Science Factory-Science Factory-ScienceFactory
Date de publication :  19-01-2015
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :210 mm
Largeur :148 mm
Epaisseur :12 mm
Poids :241 gr
Stock :Impression à la demande (POD)
Nombre de pages :160
Mots clés :  Methoden; Perspektive; Stasi; Tätern; Vertreibung; Zersetzung; opfern; Überwachung