Faszinierende Bäume in Niederbayern

Jürgen , Schuller


allemand | 10-03-2022 | 168 pages

9783955877927

Relié


31,39€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Wissen Sie, dass die berühmte niederbayerische Hungereiche eine Linde ist? Oder dass ein einziger Baum im Landkreis Landshut im Laufe seines Lebens schon so viel Honig geliefert hat, dass der Gläserstapel höher als die Zugspitze wäre? Überrascht es Sie, dass Robin Hood die Wälder an der Befreiungshalle wohl besser gefallen hätten als sein Sherwood Forest? In Niederbayern gibt es ganz besondere Baumpersönlichkeiten. In seinem neuen Buch stellt sie der Autor Ihnen in eindrucksvollen Fotografien vor! Sie erfahren Wissenswertes aus Biologie, Geschichte und Mythologie - unter anderem, dass sich eine der höchsten Eiben Europas in Niederbayern versteckt, dass Weiden sich zu Tode wachsen und dass dafür bei Eichen und Linden die Totgesagten länger leben.

Note biographique

Jürgen Schuller, Jahrgang 1968, hat Biologie studiert und unterrichtet heute am Gymnasium. Seit 2018 begeistert er mit seinen "Baumgeschichten" bei Vorträgen, in den sozialen Medien sowie auch in Fernsehen und Rundfunk. 2020 erschien sein Erstlingswerk "Faszinierende Bäume in der Oberpfalz" - ein großer Erfolg, mittlerweile in 2., überarbeiteter Auflage! 2022 schickte er direkt sein zweites Buch, "Faszinierende Bäume in Niederbayern", nach. Auch darin erfahren Sie wieder Spannendes und Wissenswertes rund um Biologie, Geschichte und Mythologie der Bäume.

Détails

Code EAN :9783955877927
Auteur(trice): 
Editeur :Südost-Verlag-Südost-Verlag-SüdOst Verlag
Date de publication :  10-03-2022
Format :Relié
Langue(s) : allemand
Hauteur :283 mm
Largeur :215 mm
Epaisseur :24 mm
Poids :1177 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :168
Mots clés :  Ausflüge; Baum; Baumgeschichten; Bayerischer Wald; Bayern; Bildband; Biologie; Bäume; Fotografie; Freizeit; Geschichte; Geschichten; Natur; Naturführer; Niederbayern; Wald; Wälder