Krautrock Eruption

Wolfgang , Seidel


anglais | 21-03-2025 | 186 pages

9783955752330

Livre de poche


21,00€

 Disponibilité

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Das Krautrock-Buch von Wolfgang Seidel in englischer ÜbersetzungMit »Wir müssen hier raus!« hat Wolfgang Seidel, Gründungsmitglied der Ton Steine Scherben, eine mitreißende Gegenerzählung zu den inzwischen gängigen Darstellungen des Krautrock verfasst. Nun erscheint sein wegweisendes Buch in englischer Übersetzung, ergänzt um Bildmaterial und eine Diskografie der 50 wichtigsten Krautrock-Platten.Mit dem Wissen desjenigen, der dabei war, bei den Hausbesetzungen und Demos, den ersten Konzerten von Bands wie Cluster, Tangerine Dream und Ash Ra Tempel, legt Seidel ein Buch vor, das die alte Bundesrepublik wieder zum Leben erweckt. Mit all ihren Widersprüchen und Kämpfen, in der gerade deswegen entstehen konnte, was heute als Krautrock gefeiert wird und was damals ein Versuch war, den Soundtrack zur Revolution beizusteuern. Die Revolution ist ausgeblieben, die BRD gibt es nicht mehr - und gestorben scheint ebenso die Utopie eines besseren Lebens, für das es sich zu kämpfen lohnt, auf der Straße wie im Tonstudio. Dabei sollte angesichts der gesellschaftlichen Verhältnisse die Parole noch immer lauten: »Wir müssen hier raus!«Wolfgang Seidel zeichnet, ausgehend von diesem Lebensgefühl, dem Fluchtinstinkt der Jugendlichen, ein Bild der alten Bundesrepublik, das anders gefärbt ist als die vielen Gründungsmythen der ersten genuin deutschen Popkultur, des Krautrock, der eines vor allem nicht sein wollte: deutsch.Übersetzt von Alexander Paulick.

Note biographique

Wolfgang Seidel wurde 1949 auf einem Westberliner Hinterhof geboren. Die erste Hälfte der 60er überlebte er dank vom kargen Taschengeld gekaufter Science-Fiction-Schmöker und der Musik, die die alliierten Sender AFN und BBC ausstrahlten. Eine Musik, die ein Versprechen war, dass es da draußen mehr und Besseres geben musste als Nachkriegsdeutschland. Seidel gehörte 1970 zu den Gründern der Ton Steine Scherben. Seit Mitte der 80er arbeitet er in Berlin als Grafiker und ist als Schlagzeuger und Elektroniker u. a. mit Alfred Harth in der improvisierten Musik aktiv.

Détails

Code EAN :9783955752330
Auteur(trice): 
Editeur :Ventil Verlag UG-Ventil Verlag UG-Ventil Verlag UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG
Date de publication :  21-03-2025
Format :Livre de poche
Langue(s) : anglais
Hauteur :192 mm
Largeur :127 mm
Epaisseur :21 mm
Poids :214 gr
Stock :En rupture de stock
Nombre de pages :186
Mots clés :  Alexander Paulick; Amon Düül; Ash Ra Tempel; BRD; Birth Control; Can; Checkpoint Charlie; Cluster; Conrad Schnitzler; Eruption; Faust; Floh de Cologne; Guru Guru; Lokomotive Kreuzberg; Neu!; Popol Vuh; Schneeball; Tangerine Dream; Ton Steine Scherben