20,89€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Wilhelm Boger, 1906 - 1977, war ein SS-Obersturmführer, der sich durch besondere Brutalität auszeichnete, seine sadistischen Foltermethoden waren gefürchtet und führten in den meisten Fällen zum Tode. Um seine grausamen Foltermethoden an den Häftlingen im Konzentrationslager Auschwitz besonders unmenschlich zu gestalten, erfand er die sogenannte »Boger-Schaukel«. Zeugenaussagen beweisen die beispiellose Brutalität Bogers an den Häftlingen. Im Frankfurter Auschwitzprozess 1963 wurde er zu lebenslanger Haft verurteilt. Er war überzeugt von seinen Untaten und zeigte im Prozess den Hitlergruß. Er starb 1977 in der Haft, ohne seine Taten bereut zu haben.
Note biographique
Manfred Henne, geboren in Albstadt-Ebingen, aufgewachsen in Obernheim, Zollernalbkreis, lebt im Kreis Ludwigsburg. Bis zur Rente im Beruf als Schriftsetzer tätig,zuletzt als Fotosetzer in einer Verlagsdruckerei. Der Autor ist in der Landesarchäologieals ehrenamtlich Beauftragter für das Landesamt für Denkmalpflege tätig und nimmt regelmäßig an archäologischen Grabungen teil. Seine Interessensgebiete sind Archäologie und Landesgeschichte.
Détails
Code EAN : | 9783955054496 |
Editeur : | Regionalkultur Verlag Gmb-Regionalkultur Verlag Gmb-Verlag Regionalkultur GmbH & Co. KG |
Date de publication : | 04-03-2024 |
Format : | Livre de poche |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 209 mm |
Largeur : | 146 mm |
Epaisseur : | 10 mm |
Poids : | 352 gr |
Stock : | à commander |
Nombre de pages : | 162 |
Mots clés : | 1933-1945; Auschwitz; Holocaust; Nationalsozialismus; Schoah; Zweiter Weltkrieg |