31,50€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Wer liest, wird klug und stellt unbequeme Fragen. Als Frauen beginnen, das Lesen als Möglichkeit zu begreifen, die enge Welt des Heims mit der unbegrenzten Welt der Gedanken, der Phantasie, aber auch des Wissens einzutauschen, werden sie zur Bedrohung. Denn lesende Frauen können sich durch die entsprechende Lektüre Wissen aneignen, das ursprünglich nicht für sie bestimmt war.
Diesem spannenden Kapitel der Lesegeschichte von Frauen geht Stefan Bollmann mit einem Blick fürs Detail in seinem Bestseller Frauen, die lesen, sind gefährlich nach, der nun im gebundenen Liebhaberinnenformat neu aufgelegt wurde. In gekonnter Verlagsmanier werden in dem mit zahlreichen Abbildungen ausgestatteten Buch lesende Frauen in Malerei und Fotografie vorgestellt. Der Bogen wird vom Mittelalter zur Gegenwart gespannt, wobei der Schwerpunkt der gezeigten Motive auf dem 19. und 20. Jahrhundert liegt. Die ausgewählten Gemälde, Zeichnungen und Fotografien werden in kurzen Begleittexten vorgestellt.
Note biographique
Stefan Bollmann studierte Germanistik, Theaterwissenschaften, Geschichte und Philosophie und promovierte mit einer Arbeit über Thomas Mann. Er arbeitet als Lektor, Autor und Herausgeber in München. 2005 und 2006 erschienen seine Bestseller Frauen, die lesen, sind gefährlich und Frauen, die schreiben, leben gefährlich, 2012 Frauen, die denken, sind gefährlich im Elisabeth Sandmann Verlag. Er ist Autor zahlreicher weiterer Bücher.
Fonctionnalité
- >haber:innenausgabe: Der internationale Bestseller in neuem Format, komplett über>arbeitet und mit neuen Vorworten von Stefan Bollmann und Elke Heidenreich sowie einer editorischen Notiz von Elisabeth Sandmann
- Wunderbar bibliophile Geschenkausgabe
- Über 250.000 verkaufte Exemplare
Détails
Code EAN : | 9783949582271 |
Editeur : | Sandmann, Elisabeth-Sandmann, Elisabeth-Elisabeth Sandmann Verlag GmbH |
Date de publication : | 18-03-2024 |
Format : | Relié |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 245 mm |
Largeur : | 174 mm |
Epaisseur : | 20 mm |
Poids : | 626 gr |
Stock : | à commander |
Nombre de pages : | 151 |
Mots clés : | Biografie; Emanzipation; Frauenporträts; Geschenk für Frauen; Geschenk für Mama; Geschichte des Lesens; Kunstgeschichte; Lektüre; Lesegeschichte; Lesen; Lesende Frauen; Leserinnen; Malerei; coffee table book |