12,60€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
'Ihm ist, als ob es tausend Stäbe gäbe und hinter tausend Stäben keine Welt.'
Rainer Maria Rilke erzählt in seinem wohl bekanntesten Werk von einem eingesperrten Panther, den er im Jardin des Plantes in Paris gesehen hat. Er verleiht dem eigentlich stummen Tier mit seinem Gedicht eine Stimme und versetzt den Leser:innen in die Gefühlswelt der gefangenen Raubkatze: Als sähe man dem Panther mitten ins Herz.
Kombiniert mit Julia Nüschs unglaublich poetischen Bildern erlebt man diese berühmten Verse so berührend wie nie zuvor.
Note biographique
Rainer Maria Rilke, geboren 1875 in Prag, gestorben 1926 in Valmont zählt zu den bekanntesten deutschsprachigen Lyrikern. Berühmt machten ihn u.a. die 'Neuen Gedichte', 'Das Buch der Lieder', die 'Duineser Elegien' oder die 'Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke'.
Détails
Code EAN : | 9783949276606 |
Editeur : | Kindermann Verlag-Kindermann Verlag-Kindermann, Anna |
Date de publication : | 30-07-2025 |
Format : | Relié |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 180 mm |
Largeur : | 130 mm |
Stock : | à paraître |
Nombre de pages : | 32 |
Collection : | Große Literatur im kleinen Format |
Mots clés : | Ballade; Dinggedicht; Einsamkeit; Gedicht; Herbst; Jardin des Plantes; Julia Nüsch; Klassiker; Käfig; Melancholisch; Nüsch; Panther; Paris; Poesie; Rainer Maria Rilke; Raubkatze; Rilke; Trauer; Traurigkeit; Zoo; gefangen; gefangensein |