Weil ich den Menschen spüre, den ich suche
Rita , Steininger
allemand | 21-06-2024 | 264 pages
9783949116230
Relié
20,79€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
"Glück und Frieden aufzurichten" - darin sahen der Schriftsteller und Anarchist Erich Mühsam und seine Frau Zenzl ein Ziel, für das es sich einzutreten lohnte. Im Ersten Weltkrieg, als ihre Ehe begann, standen sie mit ihrer antimilitaristischen Haltung auf einsamem Posten. 1918 beteiligten sie sich an der gewaltlosen Revolution in Bayern und erlebten 1919 die blutige Niederschlagung der Räterepublik. Die Festungshaft für Erich trennte sie für mehr als fünf Jahre voneinander. Dem aufkommenden Nationalsozialismus stemmten sie sich mit aller Kraft entgegen.Die vorliegende Biographie - die erste, die sich dem Ehepaar Mühsam gemeinsam widmet - greift neben bereits erschlossenen Quellen auf zahlreiche bisher unveröffentlichte Archivfunde zurück, die neue Facetten der Persönlichkeiten des unbeugsamen Dichters und seiner nicht weniger mutigen und starken Frau zutage treten lassen.
Note biographique
* 1958. Studium der Völkerkunde an der Ludwig-Maximilians-Universität München und studienbegleitende Journalistenausbildung. Verheiratet, zwei Söhne. Seit vielen Jahren als Autorin, freie Lektorin und Stadtführerin (mit dem Schwerpunkt "literarische Stadtspaziergänge") tätig. Zahlreiche Veröffentlichungen, u.a. "Gustav Landauer - ein Kämpfer für Freiheit und Menschlichkeit" (2020).
Détails
Code EAN : | 9783949116230 |
Editeur : | Donat Verlag, Bremen-Donat Verlag, Bremen-Bothmer, Helmut Donat Freiherr von |
Date de publication : | 21-06-2024 |
Format : | Relié |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 213 mm |
Largeur : | 146 mm |
Epaisseur : | 26 mm |
Poids : | 416 gr |
Stock : | à commander |
Nombre de pages : | 264 |
Collection : | Schriftenreihe Geschichte & Frieden |
Mots clés : | Anarchismus; Kaiserreich; Konzentrationslager; Militarismus; München; Nationalsozialismus; Novemberrevolution; Oranienburg; Räterepublik; Sowjetunion |