Jungklaus, B: Seuchen - von Pest bis Corona

...


9783948052201

Brochure


6,30€

 Disponibilité

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Die Pest - der "Schwarze Tod" wurde zum Inbegriff aller Seuchen: tödlich, hochansteckend, rasant die Ausbreitungsgeschwindigkeit. Diese mittelalterliche Erfahrung hat sich tief in das kollektive Gedächtnis der Menschheit eingebrannt. Krankheit und Seuchen haben die Geschichte Brandenburgs begleitet. Paläontologen und Archäologen haben Skelette "zum Sprechen" gebracht, Landesgeschichtsforschung und Medizinhistoriker vielfältige Zeugnisse gesammelt und beschrieben. Aber Berlin-Brandenburg war nicht nur Opfer von Seuchen wie der Cholera oder der Spanischen Grippe. In Brandenburg wurde die erste Pockenimpfung Deutschlands durchgeführt, in Berlin entwickelte Robert Koch die moderne Bakteriologie und gründete sein Institut zur Erforschung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten, das seit März 2020 durch die Corona-Pandemie wieder in aller Munde ist. Die neue Ausgabe der Mark Brandenburg berichtet über die Jahrhunderte von Pest bis Corona.

Table des matières

Was Knochen erzählen - Seuchen aus paläopathologischer Sicht / Bettina JungklausDer Schwarze Tod. Die Pest in der Brandenburgischen Landesgeschichte / Frank GöseJohann Carl Sybel impft 1799 gegen die Pocken / Marion MückeSeuchen und Epidemien im Spiegel der Archäologie / Uwe MichasCholera-Angst 1831 in Brandenburg / Thomas BeddiesDer Siegeszug der Bakteriologie um 1900 / Axel C. Hüntelmann1918 - Die Spanische Grippe kommt nach Brandenburg / Wilfried WitteTuberkulose, Polio, Masern, AIDS: Seuchenschutz und Impfen in der DDR / Heinrich NiemannDie Corona-Pandemie 2020/21 / Heinz-Peter Schmiedelbach

Détails

Code EAN :9783948052201
Auteur(trice): 
Editeur :Ammian Verlag-Ammian Verlag
Format :Brochure
Stock :No longer supplied by us