Spaß haben mit der 6502-CPU
Erik , Bartmann
allemand | 12-08-2022 | 156 pages
9783946496335
Livre de poche
26,20€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Der Mikroprozessor MOS-6502 kam 1975 auf den Markt. Aufgrund seines einfachen Aufbaus sowie seines günstigen Preises bei gleichzeitig hoher Leistungsfähigkeit wurde er in zahlreichen Heimcomputern der damaligen Zeit verbaut, unter anderem im Commodore C64, dem Atari 800 und dem Apple I und Apple II. Wer sich heute noch mit der Programmierung der 6502-CPU beschäftigen möchte, den erwartet in Erik Bartmanns Buch "Spaß haben mit der 6502-CPU - Die Welt der Maschinensprache" jede Menge Wissen über das Zusammenspiel von Bits und Bytes auf unterster Ebene in einer CPU. Dabei wird dem Leser auch die Maschinensprache Assembler nahegebracht.Das Buch spricht Leser an, die Spaß am Basteln haben und gleichzeitig etwas vertiefend verstehen wollen. Dabei wird historische Technik erforscht, deren exemplarischer Aufbau aber auch dabei hilft zu verstehen, wie moderne Mikrocontroller funktionieren. Das Arduino-Board verbindet diese alte Technikwelt mit der modernen Zeit und findet im Buch häufig Verwendung.
Détails
Code EAN : | 9783946496335 |
Editeur : | Bombini Verlags GmbH-Bombini Verlags GmbH-Bombini Verlags GmbH |
Date de publication : | 12-08-2022 |
Format : | Livre de poche |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 300 mm |
Largeur : | 217 mm |
Epaisseur : | 15 mm |
Poids : | 410 gr |
Stock : | à commander |
Nombre de pages : | 156 |
Mots clés : | 65C02; Apple 1; Apple 2; Arduino; Assembler; CPU; Commodore |