37,80€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Die Grüne Tara gilt seit fast tausend Jahren im tibetischen Buddhismus als weibliche Manifestation erleuchteter Weisheit. Sie kann auch für heutige Frauen und Männer eine Quelle der Inspiration für kluges und mitfühlendes Handeln sein. In diesem Grundlagenwerk vermittelt Sylvia Wetzel, die diese Praxis seit fast vierzig Jahren in ihren Kursen lehrt, das notwendige theoretische und praktische Wissen, um den Tara-Weg als Prozess der Befreiung und inneren Transformation zu gehen. Darüber hinaus spricht sie in diesem Buch auch über die Integration des Buddhismus im Westen und über ihren eigenen Weg von der katholisch aufgewachsenen Gastwirtstochter aus dem Schwarzwald zu einer Pionierin des Buddhismus im Westen.
Note biographique
Sylvia Wetzel ist buddhistische Meditationslehrerin, Autorin, Referentin und leidenschaftliche Netzwerkerin. Mit ihrem kritischen Blick auf Kultur und Geschlechterrollen in Ost und West ist sie eine Pionierin des Buddhismus in Europa.
Détails
Code EAN : | 9783942085793 |
Editeur : | Edition Steinrich-Edition Steinrich-Richard, Ursula |
Date de publication : | 25-08-2022 |
Format : | Relié |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 192 mm |
Largeur : | 131 mm |
Epaisseur : | 35 mm |
Poids : | 564 gr |
Stock : | à commander |
Nombre de pages : | 437 |
Mots clés : | Bodhisattva; Buddha-Natur Natur des Geistes; Buddhismus; Dharma; Entsagung sechs Paramitas; Erwachen; Frauen und Buddhismus; Leerheit; Mahayana; Mandala Mantra-Rezitation Sila; Sadhana; Sammlung Einsicht Zuflucht; Samsara drei Daseinsmerkmale; Spiritualität; Tantra; Tara grüne Tara Tara-Praxis; Tibetischer Buddhismus; Vertrauen Bodhicitta Mitgefühl; bedingtes Entstehen vier Wahrheiten; drei Kayas; vier unermessliche Haltungen |