Balthasar Mencius: Von Wittenberg nach Jerusalem

Kai , Brodersen


allemand | 13-03-2025 | 238 pages

9783939526872

Livre de poche


10,50€

 Disponibilité
   Disponible à la livraison en 2-3 jours ouvrables

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Balthasar Mencius (1537-1617) schuf 1612 in Wittenberg an der Elbe eine lateinische Geschichte der Pilgerreisen sächsischer Fürsten von Albrecht dem Beherzten und Ernst über Friedrich den Weisen und Heinrich den Frommen bis zu Johann Georg I.Ausführlich und anschaulich erläutert Mencius die Motive für die Wallfahrten, die Reisewege und die Ziele im Heiligen Land und in Rom. Zudem bietet er umfangreiche Beschreibungen Wittenbergs und des Heiligen Landes mitsamt Jerusalem. Nach der Reformation war eben nicht mehr der Ablass-Erwerb, sondern die Förderung der humanistischen Bildung der Zweck der Pilgerreisen und ihrer Darstellung.Das Werk ist nun erstmals zweisprachig zugänglich und erlaubt uns einen authentischen Einblick in das Pilgerwesen zur Zeit der Reformation.

Note biographique

Kai Brodersen (*1958) ist Professor a. D. für Antike Kultur an der Universität Erfurt.

Détails

Code EAN :9783939526872
Auteur(trice): 
Editeur :Kartoffeldruck-Verlag
Date de publication :  13-03-2025
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :190 mm
Largeur :120 mm
Epaisseur :17 mm
Poids :258 gr
Stock :Impression à la demande (POD)
Nombre de pages :238
Mots clés :  Friedrich der Weise; Jerusalem; Pilger; Wallfahrt; Wittenberg