Heinrich Knaust: Von der edlen und wertvollen göttlichen Gabe und Kunst, Bier zu brauen
Kai , Brodersen
allemand | 02-12-2024 | 150 pages
9783939526780
Livre de poche
8,40€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Heinrich Knaust (1521-1580), einer der vielseitigsten Autoren seiner Zeit, ließ sich nach einem bewegten Leben in Erfurt nieder und war vor allem als Publizist tätig. Sein Werk "Von der edlen und wertvollen göttlichen Gabe und Kunst, Bier zu brauen," erschien erstmals 1574 in Erfurt, ein Jahr später erneut in einer erweiterten Ausgabe. Diese ist heute vor allem wegen der ausführlichen Beschreibung von mehr als 100 lokalen Bieren aus dem Norden der deutschen Länder und ihrer Nachbarn bekannt. Knaust bietet einen einmaligen Überblick über das Brauwesen vor fast fünf Jahrhunderten. Beide Ausgaben seines Werkes werden hier in einer Neufassung zugänglich gemacht.
Note biographique
Kai Broderse (*1958) ist Professor a. D. an der Universität Erfurt.
Détails
Code EAN : | 9783939526780 |
Editeur : | Kartoffeldruck-Verlag |
Date de publication : | 02-12-2024 |
Format : | Livre de poche |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 190 mm |
Largeur : | 120 mm |
Epaisseur : | 11 mm |
Poids : | 167 gr |
Stock : | Impression à la demande (POD) |
Nombre de pages : | 150 |
Mots clés : | Bier; Biersorten; Brauerei; Erfurt; Hopfen |