Der preußische Infanterist im badischen Feldzuge 1849
Christian , Wolff
allemand | 01-04-2016 | 72 pages
9783938447895
Livre de poche
24,10€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
1849 kulminiert der Kampf um die Durchsetzung der deutschen Revolution in der sogenannten Reichsverfassungskampagne. In Dresden, Iserlohn und Elberfeld kommt es zu blutigen Barrikadenkämpfen. In Baden meutert das Militär und verjagt den Großherzog, welcher im Exil die Fürsten des Deutschen Bundes zu Hilfe ruft.Verlässlich stehen die Truppen des preußischen Königs Friedrich Wilhelm IV. bereit, um die Truppen der Revolution nieder zu werfen. Doch die Armee ist noch weit entfernt von den Erfolgen der sogenannten "Einigungskriege". Erst vor sechs Jahren eingeführt, wird die "Pickelhaube" ein Symbol für Militarismus und Unterdrückung. Das Zündnadelgewehr erlebt in Dresden seine Feuertaufe und die Eisenbahn sorgt für eine rasche Truppenverlegung. Die Versorgung ist miserabel, die Ausrüstung noch neu, das Offizierskorps überaltert oder zu jung. So stolpert die preußische Armee in einen Konflikt, den sie vermutlich nur gewinnt, weil der Gegner zu unorganisiert und demoralisiert ist.Neben dem historischen Verlauf der Reichsverfassungskampagne widmet sich der Autor Christian Wolff den Lebensumständen des einfachen Linieninfanteristen. Neben der Bewaffnung und Bekleidung werden die Verpflegung und Besoldung, die Ausbildung und der Dienst detailliert beschrieben, so dass der Leser einen guten Einblick in die preußische Armee der Revolutionszeit erhält. Eine Zeit, welche in der militärhistorischen Literatur bislang ein Nischendasein fristet. Neben den zeitgenössischen Abbildungen hat Sascha Lunyakov die Uniformdetails auf hervorragende Weise in lebendigen Bildern festgehalten und ergänzt damit perfekt die Beschreibungen des Autors.
Table des matières
Der InhaltZeittafelVorwort Der Feldzug in Baden und der Pfalz 1849 Die Strategische Lage Der "Vorstoß" der Insurgenten Ende Mai 1849 Der Aufmarsch der Bundestruppen Der Aufmarsch der Revolutionstruppen Der Feldzug in der Pfalz Der Feldzug in BadenDie Uniformierung und AusrüstungDie Großmontierungsstücke Die Feldmütze mit Kokarde Der Waffenrock Die Drillichjacke Die Halsbinde Die Tuchhose Die Leinenhose Der MantelDie Kleinmontierungsstücke Die Schuhe / Stiefel Das HemdDie Ausrüstung (inklusive der Bewaffnung) Der Helm Der Leibriemen mit Säbeltasche Die Patronentasche Der Brotbeutel und die Feldflasche Der Tornister mit Trageriemen und Kochgeschirr Die Mantelriemen Der Säbel und die Säbeltroddel Die Musketen und Bajonette Das Zündnadelgewehr ("Leichtes Perkussionsgewehr")AbzeichenDie Probleme bei der UniformumstellungDer Soldat Die Herkunft und Sozialisation Der Eintritt in die Armee Freizeitverhalten in der Armee Die Dienstgrade und Funktionen in einer KompanieDer DienstGarnisons- oder Kasernendienst Ausbildung Militärgottesdienst, Militärisches Begräbnis und Vollzug der Todesstrafe Wachdienst Handwerker/Arbeiter Der Appell Anzugsordnung Krankmeldung / Urlaub Heirat Der Felddienst Märsche Feldwache und Postendienst Lager- und Kantonnements-Dienst Besondere Unternehmungen gegen den Feind Im Gefecht Arbeiten im FeldDie Bezahlung Der Sold Zulagen Verlust und Abzüge der Besoldung Der Sold im VergleichDie Verpflegung Die Verpflegung in der Kaserne / Garnison Verpflegung auf dem Marsch / Im Quartier Verpflegung im Felde Verpflegung im Biwak und bei der KantonierungDisziplin und Strafen Disziplin Behandlung des Soldaten / Beschwerderecht Bestrafung Desertion / Aufruhr / Meuterei während der Revolution
Détails
Code EAN : | 9783938447895 |
Editeur : | Zeughaus Verlag GmbH-Zeughaus Verlag GmbH-Zeughausverlag GmbH |
Date de publication : | 01-04-2016 |
Format : | Livre de poche |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 259 mm |
Largeur : | 187 mm |
Epaisseur : | 12 mm |
Poids : | 290 gr |
Stock : | à commander |
Nombre de pages : | 72 |
Collection : | Heere & Waffen |
Mots clés : | Feldzug; Militärgeschichte; Uniform |