13,54€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Nach der Kapitulation und der Niederlage 1945 herrschten in Deutschland schlimme Zustände: Die Welt war aus den Fugen geraten. Eine junge Frau aus Norddeutschland erlebte allein ohne ihre Familie den Herbst vor 75 Jahren in einer kleinen fränkischen Stadt. Die Ereignisse und die Zustände waren schrecklich: Wohnungsnot, Heimatlosigkeit, Schwarzmarkt, Lebensmittelrationierung, Deserteure, Verwundete, Vermisste, Kranke, Verzweifelte, Vertriebene, Flüchtige. Ein Mord, der die Bevölkerung in Atem hielt, machte der jungen Frau besonders Angst. Sie freundete sich mit einem amerikanischen Soldaten an, was zusätzlich Ärger und Schwierigkeiten bedeutete.
Note biographique
Friedrich Held, geb. 1945, ab 1970 Volksschullehrer in Wassertrüdingen. Heimatpfleger, Heimatforscher und Verfasser von Theaterstücken.
Détails
Code EAN : | 9783924270780 |
Editeur : | Schrenk-Verlag-Schrenk-Verlag-Schrenk, Johann, Dr. |
Date de publication : | 10-12-2020 |
Format : | Livre de poche |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 215 mm |
Largeur : | 140 mm |
Epaisseur : | 8 mm |
Poids : | 163 gr |
Stock : | Impression à la demande (POD) |
Nombre de pages : | 108 |
Mots clés : | Flüchtlinge; Nachkriegszeit; Vertriebene; Wassertrüdingen; hesselberg |