Marx meets Wilson

Johann , Schrenk-Jürgen , Franzke-Regine , Franzke-Hermann , Glaser-Hendrik , Bebber


allemand | 14-01-2019 | 136 pages

9783924270292

Livre de poche


15,64€

 Disponibilité
   Disponible à la livraison en 2-3 jours ouvrables

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Wer die Eisenbahn mag, wer Karl Marx kennt und wer Nürnberg und Fürth liebt, der sollte dieses Buch unbedingt lesen oder an Freunde verschenken! Zum Inhalt: Hermann Glaser: Zu diesem Buch. Johann Schrenk: Karl Marx, Die Vita. Jürgen Franzke: Die Ludwigs-Bahn, Deutschlands erste Eisenbahn, Warum Nürnberg? Wie die erste deutsche Eisenbahn in die alte Reichstadt kam, Der Adler, eine Lokomotive aus England, Die Stephenson Railway Company, Der Bau der Adlerstrecke, William Wilson, der erste deutsche Lokführer, ein Engländer, Die Spaethsche Fabrik, Der Ludwigsbahnhof am Plärrer, Der zweite Ludwigsbahnhof, Die Ludwigsbahn bis 1922, Die Wiedergeburt des Adlers 1935. Regine Franzke: Die Strecke des Adlers - Zur Geschichte der Fürther Straße. Karl Marx und Friedrich Engels: Statistische Betrachtungen über das Eisenbahnwesen, Die Eisenbahn, das begehrliche Objekt der Spekulation, Fixes Kapital und zirkulierendes Kapital. Johann Wolfgang von Goethe im Gespräch mit Johann Peter Eckermann. Hermann Glaser: Marx meets Wilson. Eine historische Fantasie. Hendrik Bebber im Gespräch mit Basil Bollocks Universität Oxford

Note biographique

Heruasgeber Dr. Johann SchrenkVerleger und Schriftsteller aus Röttenbachwww.buchfranken.de

Détails

Code EAN :9783924270292
Auteur(trice): 
Editeur :Schrenk-Verlag-Schrenk-Verlag-Schrenk, Johann, Dr.
Date de publication :  14-01-2019
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :215 mm
Largeur :140 mm
Epaisseur :9 mm
Poids :201 gr
Stock :Impression à la demande (POD)
Nombre de pages :136
Mots clés :  Eisenbahngeschichte; Fürth; Karl Marx; Nürnberg; william wilson