Wer hat eigentlich die Schule erfunden?

Shoham , Smith


allemand | 23-08-2021 | 80 pages

9783907293294

Relié


20,89€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Hat der Urmensch eine Schule besucht? Warum muss ich Hausaufgaben machen? Kann man lernen, ohne in die Schule zu gehen? Und was muss man eigentlich unbedingt lernen?Shoham Smith and Einat Tsarfati laden euch zu einer Kennenlernreise an den (beinahe) bedeutendsten Ort eures Lebens ein. Auf dieser Reise könnt ihr mit den Kindern der Urmenschen lernen, die Schule des antiken Griechenlands besuchen und herausfinden, wie sich das Lernen mit der industriellen Revolution und der Informationsrevolution unserer Zeit verändert hat.Unterwegs werdet ihr auch Antworten auf wichtige Fragen finden wie: 'Wer hat das Sandwich erfunden?' und 'Welche Ausreden hatten die Kinder früher?', 'Warum ärgern sich Lehrer?' und 'Warum lohnt es sich, in die Schule zu gehen (auch wenn es dort manchmal langweilig ist)?'.

Détails

Code EAN :9783907293294
Auteur(trice): 
Editeur :Helvetiq Verlag-Helvetiq Verlag-Helvetiq
Traduit par : Ulrike , Harnisch
Date de publication :  23-08-2021
Format :Relié
Langue(s) : allemand
Hauteur :261 mm
Largeur :203 mm
Epaisseur :15 mm
Poids :529 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :80
Mots clés :  Geschichte; Kindersachbuch; Lernen; Schule; Schulgeschichte