Tradingpsychologie - So denken und handeln die Profis

Norman , Welz


allemand | 05-10-2012 | 256 pages

9783898797009

Relié


36,74€

 Disponibilité

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Der größte Feind des Traders ist die Angst. Wer Angst hat, verliert. Und beim Traden heißt das bares Geld. Finanzpsychologe, Mentaltrainer und Trader Norman Welz erklärt, was Angst im Tradingalltag anrichtet. Vor allem aber demonstriert er, wie sie sich beherrschen lässt. Er begleitet den Leser in seiner Entwicklung als Trader und zeigt viele praktische Wege auf, wie man Angst und Stress in den Griff bekommt, ausgeglichen wird und lernt, sich zu konzentrieren. So ist Börsenerfolg in Zukunft kein Zufallsprodukt einer positiven oder negativen Grundstimmung oder der persönlichen Disposition, sondern eine Folge kontrollierten Tradens.

Das Standardwerk enthält einen umfangreichen Überblick über die Psychologie des Tradens. Die klassische Evolutionsbiologie findet ebenso Anwendung wie Behavioral Finance, Persönlichkeitsforschung und die neuesten Erkenntnisse der Neurowissenschaften und der Angstforschung.

Lernen Sie, wie Sie Angst als Stör- und Verlustfaktor beim Traden erkennen und beherrschen.

Note biographique

Norman Welzist Tradingpsychologe bei Godmode-Trader und Entwickler eines speziellen Coaching-Programms für Trader. Aus langjähriger, praktischer Erfahrung weiß er, welche wichtige Rolle die mentale Stärke des Traders für dessen Erfolg spielt und wie sich diese im Sinne des Traders beeinflussen lässt.

Détails

Code EAN :9783898797009
Auteur(trice): 
Editeur :Finanzbuch Verlag-Finanzbuch Verlag-FinanzBuch Verlag
Date de publication :  05-10-2012
Format :Relié
Langue(s) : allemand
Hauteur :242 mm
Largeur :175 mm
Epaisseur :23 mm
Poids :694 gr
Stock :En rupture de stock
Nombre de pages :256
Mots clés :  Aktientrading; Ali Taghikhan; André Rain; André Tiedje; Angst; Anleger; Ausbruchstrading; Bastian Galuschka; Berufstätig; Birger Schäfermeier; Brent Penfold; Börsenhandel; Christian Stern; Coaching; Daniel Schütz; Daytrader; Die ElliottWellen; Emotion; Erdal Cene; Fibonacci; Fibonaccizahlen; Finanzpsychologe; Finanzpsychologie; GODMODE-TRADER; Harald Weygand; Heiko Behrendt; Henry Philippson; Highspeedtrading; Investoren; Jochen Stanzl; John Bollinger; John J. Murphy; John Murphy; Karin Roller; Mario Lüddemann; Marko Strehk; Markus Gabel; Mentaltraining; Michael Borgmann; Michael Hinterleitner; Michael Peroutka; Michael Voigt; MoneyManagement; Neurowissenschaft; Neurowissenschaften