Die Kunst des erfolgreichen Tradens

Birger , Schäfermeier


allemand | 16-08-2011 | 299 pages

9783898796729

Livre de poche


26,24€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Es gibt nur zwei Dinge, die ein Trader kontrollieren kann: sich selbst und das Risiko. Birger Schäfermeier erklärt in seinem Buch den richtigen Weg zur Disziplin. Der Autor zeigt anhand von praktischen Beispielen und lebendigen Erfahrungsberichten, wie Trader mit Selbstkontrolle und Risikominimierung erfolgreich agieren können.

Note biographique

Birger Schäfermeier, Jahrgang 1969 und ältester Sohn einer Pfarrersfamilie, begann schon mit 14 Jahren, Aktien zu handeln. Heute ist er nicht nur ein erfolgreicher Trader, der von seinen Trades leben kann, sondern auch Portfoliomanager und Hauptaktionär einer internationalen Asset-Management-Gesellschaft. Regelmäßige öffentliche Tradingveranstaltungen, auf denen er live vor Publikum tradet, haben den studierten Wirtschaftswissenschaftler auch über die Grenzen Deutschlands hinaus zu einem der bekanntesten europäischen Daytrader gemacht.

Détails

Code EAN :9783898796729
Auteur(trice): 
Editeur :Finanzbuch Verlag-Finanzbuch Verlag-FinanzBuch Verlag
Date de publication :  16-08-2011
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :238 mm
Largeur :169 mm
Epaisseur :25 mm
Poids :667 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :299
Mots clés :  Adviser; Aktientrading; Ali Taghikhan; André Rain; André Tiedje; Ausbruchstrading; Bastian Galuschka; Berufstätig; Birger Schäfermeier; Brent Penfold; Börsenhandel; Christian Stern; Daniel Schütz; Die ElliottWellen; Erdal Cene; FBV; Fibonacci; Fibonaccizahlen; Finanzbuchverlag; Harald Weygand; Heiko Behrendt; Henry Philippson; Highspeedtrading; Jochen Stanzl; John Bollinger; John J. Murphy; John Murphy; Karin Roller; Mario Lüddemann; Marko Strehk; Markus Gabel; Michael Borgmann; Michael Hinterleitner; Michael Peroutka; Michael Voigt; MoneyManagement; Norman Welz; Oliver Baron; Philipp Berger; Prozyklisches Trading; Raimund Schriek; Rene Berteit; Rocco Gräfe; Sascha Gebhard