TRESCHER Reiseführer Tadschikistan

Dagmar , Schreiber


allemand | 04-01-2025 | 453 pages

9783897946743

Livre de poche


26,20€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

- Alle Regionen Tadschikistans auf 456 Seiten- Fundierte landeskundliche Informationen- 21 Stadtpläne, Übersichts- und Regionalkarten- Ausführliche praktische Reisetipps- Mehr als 250 Fotos und Abbildungen- Viele Tipps für IndividualreisendeTadschikistan wird auch gerne die ¿Schweiz Zentralasiens¿ genannt. Vor allem die Hochgebirgsregionen des Landes mit Gipfeln über 7000 Metern locken mit vielfältigen Reiseerlebnissen: Eine Fahrt auf dem Pamir Highway über das Dach der Welt, ein Bad in heißen Quellen, die Beobachtung seltener Wildtiere, eine Kameltour entlang der alten Seidenstraße oder eine Wanderung vorbei an türkisfarbenen Seen und Berggiganten - das sind nur einige der Möglichkeiten.Auch kulturell hat das kleine Land viel zu bieten. So kann man auf den Spuren vorchristlicher Kulturen, des Buddhismus und des Islam reisen. Überall wird der Reisende auf herzliche Gastfreundschaft und ein kleines Abenteuer treffen.Dieser Reiseführer gibt zahlreiche Hinweise zur Vorbereitung einer unvergesslichen Reise. Detaillierte Tipps zu Unterkünften, Routen und Reisemöglichkeiten im Land ermöglichen einen besonderen und individuellen Aufenthalt, ausführliche Informationen zu Geschichte und Lebensweise geben einen tiefen Einblick in die tadschikische Kultur.SCHNEELEOPARDEN, STEINBÖCKE UND MARCO-POLO-SCHAFEWildtiere in Tadschikistan > Seite 34DIE GRÜNE HAUPTSTADTDuschanbe > Seite 104ZU GAST BEI DEN PAMIRIDer kleine Pamir-Knigge > Seite 171HOHE GIPFEL, SCHROFFE SCHLUCHTEN UND REIßENDE FLÜSSEReisen über den Großen Pamir > Seite 190PARADIES FÜR BERGSTEIGERDer Pamirknoten > Seite 262ABENTEUERLICHE FLUSSQUERUNGENTrekking im Bartang-Tal > Seite 271DIE GRÖßTE HISTORISCHE MARKTHALLE ZENTRALASIENSDer Panjshanbe-Markt in Khujand > Seite 311DAS POMPEJI ZENTRALASIENSPanjakent und Sarazm > Seite 348ATEMBERAUBENDE GIPFEL UND UNBERÜHRTE NATURWanderungen in den Fan-Bergen > Seite 351>>> Detaillierte Informationen zu diesem Trescher-Reiseführer finden Sie auf www.trescher-verlag.de

Note biographique

Dagmar Schreiber ist seit 1994 in Zentralasien unterwegs, seit 2003 organisiert und begleitet sie jährlich neue Touren für Individualreisende und Kleingruppen durch ihre Lieblingsländer. Seit 2014 gehört auch Tadschikistan dazu. Der erste Aufenthalt im Land war Liebe auf den ersten Blick - sie willigte in die Teilnahme an der Aktualisierung des Reiseführers ein und übernahm in den nächsten Jahren Schritt für Schritt das ganze Buch. Für die neuen Auflagen unternahm sie inzwischen elf ausgedehnte Recherchereisen und bezog ein großes Netzwerk von Freunden und Tourismuskollegen mit ein.

Fonctionnalité

TADSCHIKISTAN aus dem Trescher Verlag ist nach wie vor der einzige deutschsprachige Reiseführer, der sich ausschließlich dem kleinen, von Hochgebirgen geprägten Land widmet. Die Autorin Dagmar Schreiber ist seit fast 25 Jahren in Zentralasien unterwegs und begleitet auch in Tadschikistan Reisende. Diese Nähe zu Land und Leuten spiegelt sich in jedem Kapitel des 456 Seiten starken Reiseführers wider. Individualreisende finden eine Fülle von zuverlässigen Tipps für Reisewege und Wanderungen sowie zahlreiche Adressen von einheimischen Reiseveranstaltern und Unterkünften, auch von Gästehäusern und Privatzimmern. In Extra-Texten erfahren die Leser viel über die Kultur und die Besonderheiten dieses noch immer eher unbekannten Reiseziels.>>> Detaillierte Informationen zu diesem Trescher-Reiseführer finden Sie auf www.trescher-verlag.de

Table des matières

Vorwort 13Die schönsten Reiseziele 14Das Wichtigste in Kürze 16Schreibweisen 18Häufig verwendete Begriffe 19Entfernungstabelle 21LAND UND LEUTE 22Tadschikistan im Überblick 24Geographie 25Oberfläche und Gewässer 25Der Pamir 25Der Alai 26Der Landessüden 27Der Landesnorden 27Seismische Aktivität und geomorphologische Dynamik 28Oberflächengewässer und Gletscher 28Klima, Wetter und beste Reisezeit 29Flora 31Fauna 34Gemeindebasierte Naturschutzgebiete 36Umweltprobleme 38Geschichte 42Nomaden und Sesshafte 42Die Anfänge menschlicher Besiedlung 42Die Sogdier und das Achämenidenreich 47Gräkobaktisches Reich 47Das Reich der Kuschan 47Das zweite persische Großreich 48Völkerwanderungen 48Islamisierung 49Die Samaniden 50Die Qarahaniden 50Der Mongolensturm 51Tamerlans Reich 51Die Ruhe vor dem Sturm 52Russischer Turkestan-Feldzug 52Great Game 52Oktoberrevolution und Bürgerkrieg 53Gründung der Sowjetrepubliken 54Fortschritt und Repression 55Opferreiche 'Modernisierung' 56Pamir Highway 57Zweiter Weltkrieg 59Nurek - Staudamm der Superlative 59Ambivalentes Sowjetsystem 59Untergang der Sowjetunion 60Bürgerkrieg 62Politisches System in Theorie und Praxis 64Vom Schicksal der Opposition 65Der Rahmon-Clan 67Wirtschaft 68Gründe der Armut 71Soziale Lage 72Ein Blick in die Zukunft 73Bevölkerung 80Ethnien 83Religion 83Familie 86Bräuche 88Feiertage und Feste 93Volksglauben und heilige Stätten 96Kultur, Kunst und Kunsthandwerk 98Hochkultur 98Literatur 99Sprache 100Musik 104Tanztraditionen 107Musik erleben 111Zeitgenössische Musik und bekannte Interpreten 111Alltagskultur und Kunsthandwerk 113Bildende Kunst 115Darstellende Kunst 115Film 116Küche 116ZENTRALTADSCHIKISTAN 122Duschanbe 124Spaziergang am Rudaki-Prospekt 131Markt und Mahalla 135Parks am Varzob-Fluss 136Museen 139Denkmäler 142Duschanbe live 148Duschanbe-Informationen 151An- und Abreise 152Unterwegs in der Stadt 153Unterkünfte 153Restaurants 155Kultur 157Einkaufen 158Medizinische Hilfe 159Die Umgebung von Duschanbe 160Festung Hissor 160Varzob-Schlucht 162Romit-Tal 169Qaratog und Shirkent 170Wasserkraftwerk Norak 171Das Rasht-Tal 173Ob-i Garm und Roghun 176Garm 176Jafr 177Jirgatol 178Reiseveranstalter für Zentraltadschikistan 179Der Pamir 180Das Dach der Welt 182Siedlungen im Pamir 184Ein geografisches Kurzportrait 185Schutzgebiete 187Die Bewohner des Pamir 187Sprache und Religion 203Das Ismailitentum und der Aga Khan 204Reisen über den Großen Pamir 207Von Osch über den Alai in den Pamir 208Der Link zum Karakorum-Highway 209Von Duschanbe auf das Dach der Welt 209Südliche Strecke von Duschanbe in den Pamir 209Nördliche Strecke von Duschanbe in den Pamir 210Khorugh 217Sehenswertes 220Von Khorugh durch das Ghund-Tal nach Alichur 224Der Wakhan-Korridor 229Von Khorugh nach Ishkoshim 229Garm Chashma 229Kuh-i Lal 231Grenzüberschreitende Aktivitäten? 233Ishkoshim 233Von Ishkoshim nach Yamchun 236Festung Yamchun 238Bibi Fotima 239Von Bibi Fotima nach Langar 239Langar 246Von Langar nach Alichur 249Willkommen im Pamir 249Alichur 251Bergarbeiterdorf Bazardara 252Von Alichur nach Murghob 254Murghob 255Von Murghob zum Karakul 265Der See Karakul 266Ort Karakul 268Östlich und westlich vom Karakul 269Meteoritenkrater und Jahreszeitenkalender 269Trekking ab Kok Jar 270Vom Karakul nach Sarytash 275Der Westpamir 277Gemeindebasierter Tourismus 277Wilde Nebenflüsse 279Tal des Vanj 279Der Pamir-Knoten 280Tal des Yazghulyom 285Bartang-Tal und Sarez-See 285Der Bartang 285Bartang-Tal 287Ökodörfer am Unterlauf des Bartang 287Sarez-See 288Oberes Bartang-Tal 294Khuf 298Das Shohdara-Tal 298Tal des Bodomdara und Peak Majakowski 299Die Täler Chandindara und Durumdara 300Jafshangoz 301Reiseveranstalter für den Pamir 308DER ¿NORDEN 310Der Bezirk Sughd 313Die Reise nach Norden 313Anreise auf dem Landweg 314Anzob-(Istiqlol-)Tunnel 314Tal des Fan und Shahriston-Tunnel 317Das Tal des Syr-darya 318Khujand 320Geschichte 320Stadtrundgang 324Die Umgebung von Khujand 333Der Palast von Arbob 333Taboshar/Istiqlol 337Qayroqqum-Stausee 340Konibodom 341Isfara und Umgebung 341Istarafshan 342Die Umgebung von Istarafshan 345Das Zarafshon-Tal 346Der Fluss Zarafshon 346Tourismus im Zarafshon-Tal 348Anreise in das Zarafshon-Tal 349Wandern im Gebiet Zarafshon/Fan/Yaghnob 349Ayni 350Panjakent 352Ein Rundgang 353Die Alte Stadt Panjakent 354Die Umgebung von Panjakent 357Die Ausgrabungen von Sarazm 357Die Sieben Seen 358Von den Sieben Seen zu den Kulikalon-Seen 361Die Südroute zum Iskanderkul 361Panjrud 361Mausoleum Muhammad Bashoro 362Die Seen im Fan-Gebirge 364Iskanderkul 364Wanderungen von Saratog 367Alaudin-Seen und Basecamp Fan-Vertikal 367Yaghnob-Tal 370Kuhistoni-Mastchoh 376Veshob 376Weitere Ziele in der Region 379Reiseveranstalter in Nordtadschikistan 380DER SÜDEN 382Baumwolle und Festungen 384Der Weg nach Süden 386Bokhtar 387Ausflüge von Bokhtar 390Ajina Teppa 390Shahr-i Tuz 391Chilu-chor Chashma 392Khoja Mashhad 392Takht-i Sangin 393Schutzgebiet Beshai Palangon (Tigrovaya Balka) 397Pistazienreich 398Der Osten des Gebiets Khatlon 399Hinter den sieben Bergen 399Hulbuk 400Vose 403Absichtlich mal vom Weg abkommen 403Childukhtaron 404Kulob 405Stadtspaziergang 406Berg-Badachschan in Sicht 408Anjirob 409Reisetipps A bis Z 410ANHANGSprachführer 428Glossar 437Literatur 438Tadschikistan im Internet 441Über die Autorin 443Danksagung 444Register 445Kartenregister 454Bildnachweis 455Karten- und Zeichenlegende 468EXTRASWildtiere und Möglichkeiten zur Beobachtung 39Sind Tadschiken und Deutsche 'verwandt'? 44Wie Tadschikistan zu Chinas Interessenszone wird 75Eine kleine Perle - ein tadschikisches Liebesmärchen 102Nichts verloren geben 109Rezepte 121Duschanbe - ein Dorf wird zur Hauptstadt 129Der kleine Pamir-Knigge 189Reinhold Messner über die Menschen im Wakhan 231Das Pamirhaus 241Ein Tag auf der Hochweide 271Der längste Berggletscher der Welt - der Fedchenko-Gletscher 282Wer nicht in Bartang war, hat den Pamir nicht gesehen 290Mit dem Rad durch den Pamir 303Der Palast für die Kolchosbauern 335Deutsche in Tadschikistan 339Geschichte der Yaghnobi 373Der Oxus-Schatz 396Hulbuk. Zwei Stunden mit Dr. Abdullo Rajabovich Khojaev 401

Détails

Code EAN :9783897946743
Auteur(trice): 
Editeur :Trescher Verlag GmbH-Trescher Verlag GmbH-TRESCHER Verlag GmbH
Date de publication :  04-01-2025
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :189 mm
Largeur :122 mm
Epaisseur :27 mm
Poids :514 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :453
Collection :  Trescher-Reihe Reisen
Mots clés :  Alai; Anreise; Asien; Bartang-Tal; Bergsteigen; Bergwandern; Duschanbe; Fangebirge; Ferganatal; Himalaya; Kairakkum; Khujand; Landeskunde; Navruz; Pamir; Pamir-Highway; Pamirgebirge; Panjakent; Panjshanbe; Reiseführer; Reiseplanung; Reisetipps; Sarazm; Studienreise; Tadschiken; Tadschikistan; Tajikistan; Trekking; Trescher Verlag; Trescher-Reiseführer; Unterkunft; Visum; Zarafshon; Zentralasien; tadschikisch