Reiseführer Rügen, Hiddensee, Stralsund
Grazyna Kling , Wolfgang Kling
allemand | 24-02-2022 | 220 pages
9783897945982
Livre de poche
13,60€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
FEUERSTEINE, FINDLINGE, HÜGELGRÄBERIm Land der wandernden Steine > Seite 27MEISTER DER FRÜHROMANTIKCaspar David Friedrich > Seite 61BACKSTEINERNES KLEINODStralsund > Seite 75KLASSIZISTISCHES TRAUMENSEMBLEPutbus und Lauterbach > Seite 114ENDLOSE STRÄNDE, SCHNEEWEIßE VILLENDie Seebäder > ab Seite 131TRÄUME AUS HOLZ UND STEINDie Bäderarchitektur > Seite 139OLDTIMER AUF SCHMALER SCHIENEDer Rasende Roland > Seite 148MOORE, BUCHEN, KREIDEFELSENNationalpark Jasmund > Seite 167WAHRZEICHEN RÜGENSKap Arkona > Seite 183AUTOFREIE SONNENINSELHiddensee > Seite 196Rügen, die größte deutsche Insel, gehört seit vielen Jahren zu den populärsten Reisezielen an der Ostsee. Die Besucher zieht es vor allem an die schier endlosen Strände, die berühmten Kreidefelsen und in die Seebäder mit ihren zahlreichen Villen im Stil der Bäderarchitektur. Darüber hinaus bezaubert Rügen zwischen Bodden und Steilküste mit einer Vielzahl von Landschaftsformen und malerischen Orten, die oft über gut ausgebaute Radwege erreichbar sind. Die autofreie Schwesterinsel Hiddensee bietet sich besonders für einen Erholungsulaub an, die würdevolle Hansestadt Stralsund beeindruckt als Flächendenkmal, das weitgehend von der norddeutschen Backsteingotik geprägt wird. Dieser Reiseführer informiert ausführlich und unterhaltsam über die beiden Inseln sowie Stralsund, das "Tor nach Rügen". Er bietet unzählige Hinweise zu Gastronomie und Unterkünften, Museen und Ausflugszielen sowie zahlreiche Tourenvorschläge für Aktivurlauber.>>> Weitere Reiseführer zu interessanten Regionen in Deutschland finden Sie auf der Website des Trescher Verlags
Note biographique
Der in Mannheim geborene Reisejournalist und Dozent Wolfgang Kling ist seit 1988 Verfasser zahlreicher Reiseführer zu Brandenburg, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern sowie zur Ostseeküste. Sein Reiseführer "11 Tagestouren in die DDR - Rund um Berlin" war 1989/90 der erste, mehrfach aufgelegte Nachwendeführer in das Berliner Umland. Zusammen mit seiner aus Gdäsk (Danzig) stammenden Ehefrau Gräyna Kling schrieb er mehrere Bücher über die polnischen Seebäder, über Regionen und Städte im Norden Polens. Beide leben und arbeiten in Berlin und ¿winouj¿cie (Swinemünde). Im Trescher Verlag erschienen bisher die Titel "Rügen, Hiddensee, Stralsund" , "Usedom - Wollin" , "Fischland, Darß, Zingst" und "Neumark" von Wolfgang Kling/Jörg Lüderitz.
Fonctionnalité
- Ausführliche Darstellung von Sehenswürdigkeiten, Kultur und Geschichte- Für Strandurlauber, Wanderer und Radfahrer; zahlreiche Tourenvorschläge - Hintergrundinformationen zu Natur und Landschaft- 120 stimmungsvolle Farbfotos
Table des matières
INHALTSVERZEICHNISVorwort 9Das Wichtigste in Kürze 10Unterwegs mit Kindern 12Herausragende Sehenswürdigkeiten 14LAND UND LEUTE 17Landschaften 18Die Ostsee - ein Erbe der Eiszeit 19Die Entstehung der beiden vorpommerschen Inseln 21Die vorpommersche Boddenküste 23Gewässer und Küstenformen 25Im Land der "wandernden" Steine 27Naturschutzgebiete auf Rügen und Hiddensee 35Alleen 39Buchenwälder 40Vögel an der Küste 41Geschichte der Region 42Frühzeit und slawische Besiedlung 42Christianisierung und Kolonisation 44Hansezeit und Reformation 45Kampf um Pommern: Schweden und Preußen 49Die Entdeckung der Sommerfrische an der Ostsee 51Von der Reichsgründung bis zur Wiedervereinigung 52Nach der Wiedervereinigung 54Kultur und Lebensart 55Architektur 55Literaten und Maler 59Wirtschaft und Gesellschaft 63Feste und Festivals 66Essen und Trinken 70HANSESTADT STRALSUND 75Annäherung 76Geschichte 77Sehenswürdigkeiten 81RÜGEN 95Südwestrügen 96Seebad Altefähr 96Rambin und Umgebung 97Garz 98Halbinsel Zudar 101Zentralrügen 104Bergen auf Rügen 104Ralswiek 110Putbus 114Am Rügischen Bodden 119Mönchgut, Granitz und die Seebäder 126Prora 128Seebad Binz 131Jagdschloss Granitz 135Seebad Sellin 141Seebad Baabe 144Seebad Göhren 146Middelhagen 149Seebad Thiessow 149Jasmund 159Sassnitz 160Nationalpark Jasmund 167Lohme 169Schloss Spyker 170Seebad Glowe 172Sagard 173Lietzow 174Wittow 180Seebad Breege-Juliusruh 180Altenkirchen 181Putgarten 183Kap Arkona 183Vitt 186Dranske und Bug 187Wiek 187Westrügen und die Insel Ummanz 190Gingst 190Schaprode 193HIDDENSEE 196Annäherung 198Kloster 201Vitte 203Neuendorf 205REISETIPPS VON A BIS Z 209Literaturhinweise 214Rügen, Hiddensee und Stralsund im Internet 215Die Autoren 215Register 216EXTRAS Das Ende der Wissower Klinken 34Die Hanse und die "Pfeffersäcke" 47Mythos Rügen - mehr als Meer und Kreide 50Eleganz aus Beton - Die Bauten des Ulrich Müther 58Caspar David Friedrich auf Rügen 61Otto von Bismarcks Lieblingshering 69Rezepte aus Vorpommern 73Die norddeutsche Backsteingotik 79Ernst Moritz Arndt - Dichter und Patriot 99Klaus Störtebeker und die Vitalienbrüder 113Träume aus Holz und Stein - die Bäderarchitektur 139Oldtimer auf schmaler Schiene - der Rasende Roland 148Die "Königslinie" nach Schweden 158Die Malweiber von Hiddensee 206>>> Weitere Reiseführer zu interessanten Regionen in Deutschland finden Sie auf der Website des Trescher Verlags
Détails
Code EAN : | 9783897945982 |
Editeur : | Trescher Verlag GmbH-Trescher Verlag GmbH-TRESCHER Verlag GmbH |
Date de publication : | 24-02-2022 |
Format : | Livre de poche |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 185 mm |
Largeur : | 117 mm |
Epaisseur : | 13 mm |
Poids : | 274 gr |
Stock : | à commander |
Nombre de pages : | 220 |
Collection : | Trescher-Reihe Reisen |
Mots clés : | Binz; Deutsche Ostseeküste; Greifswalder Bodden; Göhren; Hansestadt Stralsund; Hiddensee; Kap Arkona; Kreidefelsen; Königsstuhl; Lietzenburg; Mecklenburg-Vorpommern; Nationalpark Jasmund; Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft; Ostseeküste; Prora; Putbus; Reisetipps; Sassnitz; Sehenswürdigkeiten; Sellin; Stralsund; Trescher Verlag; Trescher-Reiseführer; Urlaub; Vitt |