Reiseführer Wallis
Natascha , Thoma-Isa , Ducke
allemand | 01-10-2022 | 308 pages
9783897945739
Livre de poche
20,95€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
MURMELTIERE UND SCHWARZNASENSCHAFEDie Tierwelt im Wallis ' Seite 30FASNACHT, ALPAUFZÜGE UND KUHKÄMPFEBrauchtum und Traditionen ' Seite 7423 KILOMETER EISDer Aletschgletscher ' Seite 111DURCH SCHLUCHTEN UND ÜBER PÄSSEZüge, Zahnradbahnen und Bergbahnen im Wallis ' Seite 154WAHRZEICHEN UND SEHNSUCHTSORTDas Matterhorn ' Seite 157HEIMAT DER BERNHARDINERAm Großen St.-Bernhard-Pass ' Seite 233SOMMERFRISCHE MIT BERGPANORAMAChampex-Lac ' Seite 241STADTBUMMEL AM GENFERSEEAusflüge nach Lausanne und Genf ' Seite 266, 275Alpengipfel, Bergseen und das sonnige Rhonetal: Die Landschaft im Schweizer Kanton Wallis ist besonders abwechslungsreich und bietet vor allem für Aktivurlauber vielfältige Möglichkeiten vom Bergsteigen über rasante Trottinett-Abfahrten bis zu Stand-Up-Paddling. Wer es geruhsamer mag, erkundet die Bergwelt mit einer der zahlreichen Bergbahnen oder Lifte, entdeckt pittoreske kleine Orte oder entspannt in Thermen mit Alpenpanorama. Dieser Reiseführer eignet sich mit vielen Hintergrundinformationen und spannenden Extra-Texten zu regionalen Besonderheiten ideal für die Reisevorbereitung. Aktuelle Reisetipps zu Verkehrsverbindungen, Unterkünften, Gastronomie und Kultur sowie Vorschläge zu Wanderrouten und Urlaub mit Kindern machen es leicht, das passende Reiseziel oder die beste Reiseroute im Wallis zu finden.>>> Weitere Reiseführer zu interessanten Regionen in den Alpen finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
Note biographique
Natascha Thoma und Isa Ducke sind als reisefreudige Japanologinnen zum Reiseführerschreiben gekommen. Und neben den Japanischen Alpen, der Kasachischen Schweiz und ähnlichen Berglandschaften wandern und klettern sie immer wieder gern im Original: in den europäischen Alpen und den Schweizer Bergen. Und ganz besonders gern im Wallis mit seinen vielen Sonnenstunden, tollen Bergen und gutem Essen!
Fonctionnalité
- Alle Walliser Regionen auf 312 Seiten, Ausflüge nach Lausanne und Genf- Zahlreiche Vorschläge für Aktivitäten, Wandertouren und Familienurlaub- Detaillierte Hintergrundinformationen zu Kultur, Brauchtum, Geschichte- Unterhaltsame und informative Extra-Texte zu regionalen Besonderheiten- Mehr als 200 Fotos, 24 Karten und Stadtpläne, aktuelle Reisetipps
Table des matières
Vorwort 13Herausragende Sehenswürdigkeiten 14Das Wichtigste in Kürze 16Unterwegs mit Kindern 18LAND ¿¿UND¿ ¿LEUTE 22Der Kanton Wallis im Überblick 24Geografie 25Das 'afrikanische' Matterhorn 25Rhonegletscher 26Die Rhone 27Flora 27Fauna 30Klima und Reisezeit 32Geschichte des Wallis 33Erste Siedlungsspuren 33Bronze- und Eisenzeit 33Die Römer 34Burgunden und Alemannen 38Die Grafschaft Wallis 38Die Herausbildung der Zehnden 40Der bischöfliche Heerführer Matthäus Schiner 40Reformation und Gegenreformation 41Die Walliser Republik 43Wirtschaft im Wallis vor der Moderne 44Das Unterwallis wehrt sich 44Das Wallis wird ein Schweizer Kanton 45Modernisierung im 19. Jahrhundert 45Das Wallis im 20. Jahrhundert 47Die Nachkriegszeit 47Das Wallis im 21. Jahrhundert 48Politik und Gesellschaft 49Wirtschaft 49Regierung und Verwaltung 50Religion und Kirche 51Sprache im Wallis 53Kultur und Brauchtum 55Architektur 53Kirchenarchitektur 58Sport 61Drehort Wallis 63Theater 64Bildende Kunst 65Literatur 69Musik 72Brauchtum und Traditionen 74Essen und Trinken 83DAS ¿OBERE ¿RHONETAL 90Willkommen im Goms 94Das Obergoms 95Die Alpenpässe 95Oberwald 97Das Obergoms von Obergesteln bis Münster 98Münster 99Von Münster nach Bellwald 101Das Untergoms 107Ernen 107Mineraliengrube Lengenbach 109Wanderung zum Mässersee 109Aletsch Arena 111Fiesch, Fiescheralp und Eggishorn 112Betten und Bettmeralp 113Mörel und Riederalp 114Wanderungen ab Bettmeralp und Riederalp 115Brig und Umgebung 118Brig 119Glis und Brigerbad 120Naters 120Blatten, Belalp und Massaschlucht 122Mund 122Simplonpass 127Die Passhöhe 127Simplon Dorf 127Gondo 128Stockalperweg 129VISP ¿UND ¿DIE ¿VISPERTÄLER 130Willkommen in Visp und den Vispertälern 132Vispertal 133Visp 133Heidadorf Visperterminen 136Stalden 136Reblehrpfad von Visp nach Visperterminen 137Saastal 139Saas-Balen 139Saas-Grund 140Saas-Almagell 141Mattmark-Stausee und Monte-Moro-Pass 142Auf den Monte-Moro-Pass 142Saas-Fee 142Bergbahnen und Wanderungen um Saas-Fee 144Mattertal 148St. Niklaus und Grächen 148Randa und Täsch 149Zermatt 149Auf in die Berge 152Sunegga 153Gornergratbahn 153Am Matterhorn und Klein Matterhorn 157Wanderungen um Zermatt 158DAS ¿OBERWALLIS 164Willkommen im Oberwallis 167Das Rhonetal von Raron bis zum Pfynwald 167Raron 167Erschmatt und die Teufelsbrücke 169Susten und der Pfynwald 170Leuk 172Leukerbad 175Wanderungen bei Leukerbad 177Lötschental 180Ferden und Kippel 180Wiler und Blatten 181Fafleralp 181Lauchernalp 182Lötschentaler Höhenweg 182DAS ¿MITTELWALLIS 184Willkommen im Mittelwallis 187Sierre und Umgebung 187Sierre (Siders) 187Salgesch 191Weinlehrpfad von Salgesch nach Sierre 192Crans-Montana 197Aktiv in Crans 197Apéro in Montana 198Die anderen Dörfer des Sonnenplateaus 199Wanderung zur Hängebrücke an der Bisse du Ro 199Val d'Anniviers 203Von Niouc nach Vissoie 203St-Luc und Chandolin 204Zinal 205Grimentz 206Sion und Umgebung 208Sion (Sitten) 208Saillon 213Wanderung zur Farinet-Hängebrücke 214Val d'Hérens (Eringertal) 215Das Val d'Hérémence und die große Staumauer 215Die Erdpyramiden von Euseigne 216Die Sonnendörfer an der Ostseite des Tals 216Evolène und das ursprüngliche Wallis 217Les Haudères und der Talschluss von Ferpècle 217Wanderung zum Col de la Meina 217Val d'Arolla 218Nendaz und Veysonnaz 220Nendaz und Siviez 220Die Suonen um Nendaz und Siviez 220DAS ¿UNTERWALLIS 222Willkommen im Unterwallis 225Martigny 225Stadtrundgang 226Burgruine Bâtiaz 231Wanderung zum Weindorf Plan-Cerisier 231Walliser Weinweg 231Val d'Entremont und St.-Bernhard-Pass 233Orsières 233Liddes und Bourg-Saint-Pierre 234Passhöhe 234Verbier und das Val de Bagnes 238Verbier 238Die Talorte im Val de Bagnes 239Champex-Lac 241Am See 241In die Berge 242Val de Trient 244Vernayaz und die Trient-Schlucht 244Salvan und Les Marécottes 244Le Trétien und die Gorges du Triège 245Finhaut 246Le Châtelard und Emosson 246Col de la Forclaz und die Bisse du Trient 248Hochgebirgswanderung vom Col de la Forclaz nach Champex-Lac 248Saint-Maurice 250Abtei Saint-Maurice 251Altstadt 252Märtyrerkapelle in Vérolliez 252Festungen 252Feengrotte 253Monthey und das Val d'Illiez 255Monthey 255Von Troistorrents nach Morgins und zur Grenze 256Ski- und Wandergebiet Portes du Soleil 257Champéry 257Von Champéry bis zum Talschluss 257Mountainbike-Tour um Champéry 258Die Walliser Riviera 260Saint-Gingolph 261Le Bouveret 262Naturschutzgebiet Grangettes 262AUSFLÜGE ¿NACH ¿LAUSANNE ¿UND ¿GENF 264Willkommen in Lausanne und Genf 266Lausanne 266Vom keltischen Handelshafen zur Olympia-Stadt 266Altstadtrundgang 267Lausanne modern und antik 269Lavaux 272Genf 2752000 Jahre Stadtgeschichte 275Vom Bahnhof in die Altstadt 275Altstadt 278Das prächtige Genf 281Museumsviertel 284Spaziergang zum Internationalen Viertel 285Ein Spaziergang durch die Genfer Weinberge 287REISETIPPS VON A BIS Z 291ANHANG 299Literatur 299Das Wallis im Internet 300Die Autorinnen 300Register 301Bildnachweis 308Kartenregister 308Zeichen- und Kartenlegende 312EXTRAAlpenblumen 28Beliebte Heilige im Wallis 35Die Eringer Kühe - starke Damen 78Gommer Cholera 88Der Hotelkönig César Ritz 106Kaspar Stockalper - ein Großunternehmer im 17. Jahrhundert 125Züge, Zahnradbahnen und Bergbahnen im Wallis 154Das Matterhorn - eine Schweizer Ikone 163Wein aus dem Wallis 194Suonen und Bisses - die Lebensadern des Wallis 212Der treue Bernhardiner 237>>> Weitere Reiseführer zu interessanten Regionen in den Alpen finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
Détails
Code EAN : | 9783897945739 |
Editeur : | Trescher Verlag GmbH-Trescher Verlag GmbH-TRESCHER Verlag GmbH |
Date de publication : | 01-10-2022 |
Format : | Livre de poche |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 190 mm |
Largeur : | 119 mm |
Epaisseur : | 17 mm |
Poids : | 398 gr |
Stock : | En rupture de stock |
Nombre de pages : | 308 |
Collection : | Trescher-Reihe Reisen |
Mots clés : | Aktivurlaub; Aletschgletscher; Bergsteigen; Brig; Champex-Lac; Crans-Montana; Deutschschweiz; Französische Schweiz; Genfer See; Goms; Lausanne; Martingny; Matterhorn; Monte Rosa; Monthey; Naters; Portes du Soleil; Reisetipps; Restaurants; Rhonegletscher; Romandie; Saas-Fee; Sankt Bernhardt Pass; Schweiz; Siders; Simplon; Sitten; Trescher Verlag; Trescher-Reiseführer; Unterkunft; Urlaubsplanung; Verbier; Visp; Wanderurlaub; Zermatt |