Die Frau des Generals

Claudia , Reuter-Frank , Schumann


allemand | 13-09-2024 | 301 pages

9783897933729

Livre de poche


21,00€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Zwischen 2016 und 2022 trafen sich Claudia Reuter und Frank Schumann regelmäßig zum Gespräch. Sie kam aus einer angesehenen Dresdner Arztfamilie und war fast vier Jahrzehnte mit Rolf Reuter verheiratet, der u. a. als Generalmusikdirektor der Komischen Oper in Berlin arbeitete. Die Aufzeichungen gewähren nicht nur eine Blick auf eine weitverzweigte Künstlerfamilie, deren Wurzeln von den Schweizer Alpen über die Sächsische Schweiz bis zum Kaukasus reichen. Sondern sie zeigen auch, wie Menschen im Osten Deutschlands lebten und dachten, vor allem aber wie sie miteinander umgingen. Der Gedankenaustausch - was nicht absehbar war - liefert reichlich Stoff für die aktuelle Debatte über Ostdeutschland, die von Dirk Oschmann und Katja Hoyer initiiert worden ist.

Note biographique

Claudia Reuter, geborene Herzfeld, Jahrgang 1943, studierte in den sechziger Jahren Musikwissenschaften in Leipzig, heiratete 1970 Rolf Reuter. Zwei Töchter, ebenfalls Musikerinnen. Sie leitet die von ihr gegründete und spendenfinanzierte 'Internationale Musikakademie zur Förderung musikalisch Hochbegabter in Deutschland e.V.'.Frank Schumann, Jahrgang 1951, geboren im sächsischen Torgau, studierte in den siebziger Jahren an der gleichen Leip­ziger Universität Journalistik und arbeitete bis 1990 bei einer Tageszeitung. Seither als Verleger und Autor tätig.

Détails

Code EAN :9783897933729
Auteur(trice): 
Editeur :Edition Ost Im Verlag Das-Edition Ost Im Verlag Das-edition ost Verlag und Agentur GmbH
Date de publication :  13-09-2024
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :210 mm
Largeur :122 mm
Epaisseur :25 mm
Poids :376 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :301
Collection :  verlag am park
Mots clés :  Biografie; Komische Oper; Ostdeutschland