39,90€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Die Architektur von Arne Jacobsen und Otto Weitling hat eine herausragende Bedeutung für die Nachkriegsmoderne in Deutschland. Doch die Qualität ihrer Projekte ist in Vergessenheit geraten. Gesamtkunstwerke schließt diese Lücke in der Wahrnehmung: Sieben der acht deutschen Projekte der dänischen Baumeister werden umfassend präsentiert.
Der skandinavische Funktionalismus von Jacobsen und Weitling ist ein Spiegel der Visionen der alten BRD. Es ging bei den Entwürfen und Aufträgen um Demokratie, Prestige und Effizienz. Die Publikation ist dabei auch Bestandsaufnahme des Umgangs mit dem Erbe der Spätmoderne.
Die Reise zu den Wirkungsräumen der Architekten führt ans Meer, in Modellstädte und zu einer Vielschichtigkeit der Moderne, die eine Auseinandersetzung im Sinne Otto Weitlings provoziert: "Ein Für und Wider wäre schon ein positives Zeichen, denn ein Haus, über das man nicht redet, ist meist nicht der Rede wert."
Détails
Code EAN : | 9783897906112 |
Editeur : | Arnoldsche Art Publishers-Arnoldsche Art Publishers-ARNOLDSCHE Verlagsanstalt GmbH |
Date de publication : | 26-10-2020 |
Format : | Livre de poche |
Langue(s) : | anglais - allemand |
Hauteur : | 294 mm |
Largeur : | 206 mm |
Epaisseur : | 21 mm |
Poids : | 996 gr |
Stock : | à commander |
Nombre de pages : | 248 |
Mots clés : | post-war modernism; German architecture; German project; Danish master architects; Jacobsen and Weitling; Scandinavian functionalism; late modernism; model town; Scandinavian design meets German efficiency; |