Wahre Geschichten um Thüringer Klöster

Anna Eunike , Röhrig


allemand | 19-03-2025 | 80 pages

9783897723344

Relié


12,60€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Thüringens Klöster waren im Mittelalter ein Hort von Kunst und Kultur. Sie gaben uraltes Wissen weiter, kultivierten das Land, mischten aber auch eifrig in der Landespolitik mit. Mit ihrem Aufstieg und Niedergang sind die Namen bedeutender Menschen verknüpft, so etwa Martin Luther, Meister Eckhart, Ludwig der Springer, Heinrich I. und Otto der Große.Wechselvolle und teilweise abenteuerliche Schicksale wurden den Klöstern zuteil. Manche sind in unserer Zeit eindrucksvolle Ruinen, andere haben die Tradition bewahrt und vermitteln Geschichte und Kunst in zeitgemäßer Weise.

Table des matières

Eisenach: Das Dominikanerkloster am PredigerplatzErfurt: Das Dominikanerkloster Sankt Johannes mit der PredigerkircheErfurt: Das Augustiner-EremitenklosterErfurt: Ursulinen setzen sich durchGeorgenthal: Im Zeichen des HumanismusGotha: Fünf Klöster, zwei Orden und ein korrupter PapstJena: Vom Kloster zur UniversitätMemleben: Sterbeort zweier HerrscherNordhausen: Allen Gewalten zum Trotz sich erhaltenOhrdruf: Ein praktisch veranlagter HeiligerPaulinzella: Fromme Frauen finden FreiheitReinhardsbrunn: Ludwig der Springer - ein abenteuerliches LebenSaalfeld: Kloster - Brauhaus - Lebendiges MuseumSchulpforta: Eliteschüler Friedrich NietzscheThalbürgel: Vom Steinbruch zum KonzertsaalVessra: Grablege - Domäne - FreilichtmuseumVolkenroda: Verbotene Liebe

Détails

Code EAN :9783897723344
Auteur(trice): 
Editeur :Tauchaer Verlag-Tauchaer Verlag-Tauchaer Verlag
Date de publication :  19-03-2025
Format :Relié
Langue(s) : allemand
Hauteur :179 mm
Largeur :105 mm
Epaisseur :13 mm
Poids :176 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :80
Collection :  Wahre Geschichten
Mots clés :  Augustiner-Eremiten; Christentum; Dominikaner; Erfurt; Heinrich I.; Jena; Kirche; Klöster; Kunst; Lazariten; Ludwig der Springer; Meister Eckhart; Monastisches Leben; Mystik; Otto der Große; Paulinzella; Prämonstratenser; Religion; Saalfeld; Theologie; Thüringen; Ursulinen