Marxismus und Frauenunterdrückung

Lise , Vogel


allemand | 01-10-2019 | 324 pages

9783897713123

Livre de poche


20,79€

 Disponibilité

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

»Dieses Buch ist - und das sollte betont werden - ein theoretisches Unterfangen. Es möchte die Problematik der Frauenunterdrückung in einem theoretischen Kontext verorten. Manch einem mag dieses Paket an Konzepten und Analyserahmen [...] ziemlich abstrakt vorkommen. Aber so ist es eben. Leben in die Abstraktion kommt erst in der Analyse einer aktuellen Situation, denn es ist die Geschichte, die das Fleisch auf die kargen Knochen der Theorie bringt.« - Lise VogelWas kann sozialistische Theorie zum Verständnis und vor allem zur Aufhebung der Frauenunterdrückung beitragen? Was haben Marx, Engels und andere Größen der sozialistischen Theoriebildung zur Unterdrückung der Frauen gesagt? Was davon hat nach wie vor Bestand - und wo sind die (zumeist männlichen) Autoren damals zu kurz gesprungen?Inspiriert durch die Zweite Frauenbewegung unternimmt Lise Vogel Anfang der 1980er Jahre den Versuch, eine Theorie der Frauenunterdrückung zu erarbeiten. Sie will die vielfältigen, in verschiedene Richtungen strebenden und sich verzettelnden Diskussionen der sozialistischen Frauen auf ein gemeinsames marxistisch begründetes Ziel hin orientieren. Doch Vogels kritisches Studium früher marxscher Texte sowie ihre - bis heute aktuelle - Analyse der folgenreichen Übernahme von Thesen, die Lewis Morgan 1877 in die Welt gestellt hatte, ergibt eine ernüchternde Bilanz: Fast überall wurde das Thema der Frauenarbeit bzw. der Teilhabe von Frauen am kapitalistischen Reproduktionsprozess vergessen, verschwiegen, ignoriert ...Ergänzt wird Vogels Text aus dem Jahr 1983 durch ihren fast zwanzig Jahre später erschienenen "Nachtrag: Hausarbeit neu gedacht", in dem sie ihre Theorisierung der Reproduktionsarbeit erweitert und überarbeitet. Frigga Haug, die 'Grande Dame' des marxistischen Feminismus in Deutschland, stellt in ihrer Einleitung die Bedeutung des Buches für den deutschen Kontext heraus und nimmt dabei insbesondere Vogels Unvereinbarkeit mit einer eigenständigen 'sozialen Reproduktionstheorie' in den Blick. Als Anhang enthält "Marxismus und Frauenunterdrückung" auch die Einführung in die englische Taschenbuchausgabe von Susan Ferguson und David McNally aus dem Jahr 2013.

Note biographique

Lise Vogel, Vorkämpferin der Frauen- und Bürgerrechtsbewegung in den USA, ist emeritierte Professorin der Soziologie an der Rider University in New Jersey und Autorin zahlreicher Bücher und Artikel.

Détails

Code EAN :9783897713123
Auteur(trice): 
Editeur :Unrast Verlag-Unrast Verlag-Unrast e.V.
Traduit par : Rhonda , Koch - Johannes , Liess - Jasper , Stange
Date de publication :  01-10-2019
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :210 mm
Largeur :141 mm
Epaisseur :35 mm
Poids :368 gr
Stock :En rupture de stock
Nombre de pages :324
Collection :  Theorien und Kämpfe der Sozialen Reproduktion
Mots clés :  Das Kapital; Domestic Labour Debate; Gender; Hausarbeitsdebatte; Reproduktionsarbeit; Steward Morgan; Unterdrückung der Frau; feministische Bewegung; geschlechtliche Arbeitsteilung; gesellschaftliche Reproduktionstheorie; marxistischer Feminismus; marxistischer Sozialismus; materialistischer Feminismus; soziale Reproduktionstheorie