Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann
Francis , Picabia
allemand | 02-03-2011 | 96 pages
9783894013714
Livre de poche
12,60€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
1879 als Sohn eines kubanischen Diplomaten und einer Französin in Paris geboren, ging Picabia 1913 als Maler nach New York. Wieder zurück in Europa, war er in Paris, Zürich und Barcelona wichtiger Inspirator der jeweiligen literarischen und malerischen Avantgarde. Als unverschämter Exzentriker und unermüdlicher Spieler gab er doch den volkstümlichen Lebensweisheiten Ausdruck und kreierte Aphorismen wie: »Jede Überzeugung ist eine Krankheit« oder seinen berühmtesten: »Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann«. Der sarkastisch-ironische Ton dieser Aphorismen, voll von provokatorischer Widersprüchlichkeit, weist Picabia als einen witzigen und hintergründigen Jongleur des Moments aus. In diesem Band sind sämtliche Aphorismen versammelt.
Note biographique
Francis Picabia (1879-1953), Maler, Schriftsteller und Provokateur, war eine der aufregendsten und einflussreichsten Figuren der klassischen Moderne. Mit subversivem Witz und brillanter Prinzipienlosigkeit zog er als ruheloser Verwandlungskünstler seine Kreise in Kunst und Literatur.
Détails
Code EAN : | 9783894013714 |
Editeur : | Edition Nautilus-Edition Nautilus-Edition Nautilus GmbH |
Date de publication : | 02-03-2011 |
Format : | Livre de poche |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 171 mm |
Largeur : | 105 mm |
Epaisseur : | 13 mm |
Poids : | 146 gr |
Stock : | à commander |
Nombre de pages : | 96 |
Collection : | Kleine Bücherei für Hand und Kopf |
Mots clés : | Aphorismen; Klassische Moderne; Lebensweisheiten; Provokation; Verwandlungskünstler |