Kulturtheorien zur Einführung

Iris , Därmann


allemand | 01-04-2011 | 243 pages

9783885066880

Livre de poche


15,64€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Die Küche, das Haus und die Verwandtschaft, das Opfer, die Magie, das Spiel und die Dinge, Ritualität, Performativität und Theatralität sind die Themen dieser Einführung in die Geschichte der Kulturtheorien. Der Band legt den Akzent auf solche Theorien, die sich mit kulturellen Praktiken, mit Riten, Kultur-, Reproduktions- und Körpertechniken auseinandersetzen, und stellt die Klassiker der modernen Kulturtheorie in eine Transformationsbeziehung zu den einschlägigen Autoren der Antike und der Neuzeit: John L. Austin, Roland Barthes, Roger Caillois, Norbert Elias, Arnold van Gennep, Erving Goffman, Martin Heidegger, Johan Huizinga, Jacques Lacan, Claude Lévi-Strauss, Marcel Mauss, Friedrich Nietzsche, Georg Simmel, Victor Turner, Jean-Pierre Vernant.

Note biographique

Iris Därmann ist Professorin für Kulturtheorie und Kulturwissenschaftliche Ästhetik am Institut für Kulturwissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin.

Détails

Code EAN :9783885066880
Auteur(trice): 
Editeur :Junius Verlag GmbH-Junius Verlag GmbH-JUNIUS Verlag GmbH
Date de publication :  01-04-2011
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :170 mm
Largeur :120 mm
Epaisseur :25 mm
Poids :241 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :243
Collection :  Zur Einführung (Junius)