Theorien der Gabe zur Einführung

Iris , Därmann


allemand | 26-07-2016 | 192 pages

9783885066750

Livre de poche


14,59€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Was hat es mit dem Schenken auf sich? Woher kommt die Verpflichtung, die Gabe - zumindest mit einem Dank - zu erwidern? Woran rührt die Reserve, Geschenke wie bloße Dinge oder Waren zu behandeln? Und warum müssen Gaben überflüssig und unnötig sein? Der Essay über die Gabe von Marcel Mauss gehört zu den prägenden Klassikern der Soziologie und hat einen der wichtigsten Traditionsstränge der französischen Theoriebildung begründet. In dieser Einführung zeigt Iris Därmann, dass Mauss eine Ordinary Culture Theory entwirft, die das Entstehen von Sozialität neu denkt und sich als Alternative zur klassischen politischen Philosophie anbietet. Zugleich rekonstruiert der Band die dichte Rezeptionsgeschichte des Mauss'schen Denkens, für die Namen wie Georges Batailles, Claude Lévi-Strauss, Jacques Derrida und Michel Serres stehen.

Note biographique

Iris Därmann ist Professorin für Geschichte der Kulturtheorien am Institut für Kulturwissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin.

Détails

Code EAN :9783885066750
Auteur(trice): 
Editeur :Junius Verlag GmbH-Junius Verlag GmbH-JUNIUS Verlag GmbH
Date de publication :  26-07-2016
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :170 mm
Largeur :121 mm
Epaisseur :16 mm
Poids :186 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :192
Collection :  Zur Einführung (Junius)