Toleranz: einfach schwer

Joachim , Gauck


allemand | 28-08-2020 |

9783869744865

Numérique (sur support physique)


23,10€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Was muss die Gesellschaft, was muss und was sollte der Einzelne tolerieren und wo liegen die Grenzen der Toleranz? Die Lebensentwürfe, Wertvorstellungen, religiösen und kulturellen Hintergründe der Menschen werden immer vielfältiger - für manche eine Bereicherung, für nicht wenige eine Last. Wie viel Andersartigkeit muss man erdulden? Wie viel kann man erdulden? Wie viel Kritik aushalten? Welche gemeinsamen Regeln müssen bei aller Verschiedenheit gelten?Joachim Gauck streitet für Toleranz, weil sie das friedliche Zusammenleben von Verschiedenen überhaupt erst ermöglicht. Toleranz, schreibt er, ist nicht Gleichgültigkeit und nicht Versöhnlertum. Toleranz lehrt uns vielmehr, zu dulden, auszuhalten, zu respektieren, was wir nicht oder nicht vollständig gutheißen.

Note biographique

Joachim Gauck war Mitinitiator des kirchlichen und öffentlichen Widerstands gegen die SED-Diktatur und ab März 1990 Abgeordneterfür das Bündnis 90. Von 2012 bis 2017 war er elfter Präsident der Bundesrepublik Deutschland.

Détails

Code EAN :9783869744865
Auteur(trice): 
Editeur :Steinbach Sprechende-Steinbach Sprechende-steinbach sprechende bücher e.Kfr.
Date de publication :  28-08-2020
Format :Numérique (sur support physique)
Langue(s) : allemand
Hauteur :140 mm
Largeur :125 mm
Epaisseur :10 mm
Poids :80 gr
Stock :à commander
Mots clés :  Religion; Respekt; Werte; Freiheit; Lebensentwürfe; Zusammenleben; Kultur; Wertvorstellungen; Kritik; Haltung; Verständnis; Gesellschaft; Verschiedenheit; Gesellschaftskritik