21,00€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Gefährtinnen, Geliebte und gute Geister - die Frauen an Brechts Seite sind untrennbar mit seiner Arbeit verbunden. Jugendliebe Paula Banholzer befeuert seinen Wunsch, Dichter zu werden. Die erste Gattin, Marianne Zoff, ist Schauspielerin, die zweite, Helene Weigel, ebenso. Brecht und Weigel gehen als Paar in die Geschichte ein, auch weitere Weggefährtinnensind von großer Bedeutung für sein Werk: Elisabeth Hauptmann, ohne die es den Durchbruch mit der Dreigroschenoper wohl kaum gegeben hätte, sowie seine Mitarbeiterinnen Margarete Steffin und Ruth Berlau, mit denen Brecht Dramen und Gedichteverfasst. Helene Weigel sorgt für ein gutes Leben im Exil, das 1933 in die Schweiz, dann weiter nach Dänemark, Schweden, Finnland und in die USA führt. Zurück in Deutschland, kann die 'Grande Dame vom Schiffbauerdamm' als Intendantin und auf der Bühne des Berliner Ensembles in Ost-Berlin nach den Entbehrungen des Exils Erfolge feiern. Der Anteil all dieser Frauen an Brechts Lebenswerk ist kaum zu überschätzen.
Note biographique
Unda Hörner studierte Germanistik und Romanistik in Paris und Berlin, promovierte über die Schriftstellerin Elsa Triolet und lebt als freie Autorin, Herausgeberin, Journalistin und Übersetzerin in Berlin. Bei ebersbach & simon zuletzt erschienen: 'Nancy Cunard', 'Der Zauberberg ruft!', '1919 - Das Jahr der Frauen', '1929 - Frauen im Jahr Babylon' und '1939 - Exil der Frauen'.'
Fonctionnalité
125. Geburtstag von Bert Brecht am 10. 2. 2023.Porträts der wichtigsten Frauen um Brecht: Paula Banholzer, Marianne Zoff, Helene Weigel, Margarete Steffin, Ruth Berlau, Elisabeth Hauptmann.Mit zahlreichen s/w-Fotos.Beliebte und erfolgreiche Autorin Unda Hörner.
Table des matières
InhaltDamen und Dramen in Augsburg - 7Paula Banholzer und Marianne Zoff warten auf eine EntscheidungNachtasyl in Berlin - 25Helene Weigel weiß, auf wen sie sich einlässtDreigroschenfrauen - 37Elisabeth Hauptmann schreibt eine OperZeitenwende 1933 - 52Margarete Steffin läuft allein durch ParisEigenheim in Dänemark - 68Ruth Berlau braust in Brechts Leben hineinDie Karawane zieht weiter - 82Helene Weigel geht in die PilzeAusgerechnet Amerika - 100Helene Weigel hält den Laden zusammen und Ruth Berlau lernt fotografieren
Détails
Code EAN : | 9783869152752 |
Editeur : | ebersbach & simon-ebersbach & simon-Simon, Sascha |
Date de publication : | 25-01-2023 |
Format : | Relié |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 185 mm |
Largeur : | 115 mm |
Epaisseur : | 19 mm |
Poids : | 226 gr |
Stock : | à commander |
Nombre de pages : | 144 |
Collection : | blue notes |
Mots clés : | Augsburg; Berlin; Beziehungen; Brecht; Dichter; Dramatiker; Dramen; Dreigroschenoper; Dänemark; Elisabeth Hauptmann; Exil; Finnland; Frauen; Gedichte; Gefährtinnen; Geliebten; Helene Weigel; Liebe; Liebesbeziehungen; Margarete Steffin; Marianne Zoff; München; Paare; Paula Banholzer; Porträts; Ruth Berlau; Schweden; Schweiz; USA |